Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Wirsberg im vereinseigenen Schießhaus. Christa Burghofer wurde für 25-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Für 50 Ja...
Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Wirsberg im vereinseigenen Schießhaus. Christa Burghofer wurde für 25-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Für 50 Jahre Treue dankten Vorsitzende Sonja Schneider und Erster Schützenmeister Rudi Krämer den Schießsportfreunden Werner Herrmann und Heinrich Hückmann. Seit 40 Jahren sind Heike Raithel, Manfred Witzgall, Jörg Täffner und Arnd Sesselmann der SG treu verbunden.
"Unser Schützenverein ist eine Gemeinschaft zum Wohlfühlen", sagte Sonja Schneider, die die aktuelle Mitgliederzahl auf 87 bezifferte. Aus dem Jahresgeschehen ragten ihr zufolge das Stärkeantrinken und die Preisverteilung für das Anschießen heraus. Angeschafft habe man eine neue Kühltheke.
Den Kassenbericht erstattete Arnd Sesselmann für Heike Raithel. Cornelia Heinrich bescheinigte der Schatzmeisterin eine tadellose Buchführung. Zum weiteren Revisor wurde Udo Schneider gewählt.
"Am Anschießen 2020 nahmen 28 Sportfreunde teil. Damit kann man zufrieden sein", sagte Rudi Krämer. Die Vereinsmeisterschaft der Schüler habe sich Marie Richter mit 177,33 Ringen geholt. Mit 347,92 Ringen habe sich Bernd Raithel Platz eins in der Schützenklasse nicht nehmen lassen. Mit 314,20 Ringen sei die Seniorenklasse an Karl-Heinz Korn gegangen. Er habe Siegward Wichmann und Rudi Krämer hinter sich gelassen. Auch auf der Tiefschussscheibe sei Karl-Heinz Korn mit einem 18-Teiler der beste Schütze gewesen.
Erfolge auf Gauebene
Beim "Shooty-Cup 2020" in Bad Berneck schaffte Marie Richter mit 170 Ringen den vierten, bei der Gaumeisterschaft mit 177 Ringen bei den Schülerinnen I den dritten Platz. Emely Hartl holte mit 375 Ringen Platz zwei in der Klasse Junioren II weiblich.
Bei den Gaumeisterschaften belegten Sonja Schneider, Rudi Krämer, Alfons Krapp, Karl-Heinz Korn, Siegward Wichmann und Reinhard Täffner Plätze im Vorderfeld.