Die Turmuhr geht nach
Auch die funkgesteuerte Turmuhr der Laurenzikirche war ein Thema, da der Zeiger immer drei Minuten nachgeht. Bemängelt wurde auch das "übergründliche" Ausmähen beispielsweise am Waldrand, Straßenrand oder bei Rad- und Gehwegen, wo man oft auch schöne Blumen abmähe.
Ein interessierter Bürger wollte wissen, ob die alte Neuenseer Wasserquelle "dichtgemacht" worden sei. Des Weiteren ergab sich die Frage, ob die alte ehemalige Mülldeponie zwischen Michelau und Schwürbitz für die Umwelt noch eine Gefahr darstelle. Probebohrungen hätten dies nicht bestätigt, sagte das Gemeindeoberhaupt.
Ein anderer Bürger sprach die Bauplatzsituation mit unterschiedlichen Preisen in den Ortsteilen an. Leider standen in Lettenreuth nicht immer genügend Bauplätze zur Verfügung. Dabei kam man auch auf die sinkenden Einwohnerzahlen und den demografischen Wandel zu sprechen. Der teilweise Straßenausbau in Oberreuth war ebenso ein Thema wie der schlechte Zustand der Straßenverbindung zwischen Oberreuth und Trübenbach (hier hat jedoch die Gemeinde Michelau wenig Eigenflächen). Eine weitere kommunale Zusammenarbeit wäre da wünschenswert.
Sanierung der Schulturnhalle
Die allgemeine Situation der Schwürbitzer Schulturnhalle war ein weiteres Thema. Schon vor über zehn Jahren hatte die Vereinsgemeinschaft "Förderung Kulturgut Schwürbitz am Main" den Antrag gestellt, das Gebäude auch für kulturelle Veranstaltungen zu erweitern und auszubauen. In dieser Zeit ist aber nur die nötige Dachsanierung vorgenommen worden. Eine Generalsanierung hat die Gemeinde Michelau ins Auge gefasst, wofür entsprechende Zuschüsse gewährt werden.
Pferde und Hunde in der Kritik
Eine zentrale Entkalkungsanlage war ein weiteres Thema, über das es bereits im Jahr 2003 Diskussionen gegeben hatte.
Pferde auf Rad- und Gehwegen wurden ebenso kritisiert wie Hundekot-Ansammlungen, besonders auf Wiesen.
Auch die Themen "Zustand der Schwürbitzer Mainbrücke" und "Hochwasserfreilegung Schwürbitz" wurden kurz angesprochen.
Als Bürgermeister Helmut Fischer die Lettenreuther Bürgerversammlung schloss, erinnerte er an die Schneeräumpflicht der Anlieger an den bevorstehenden Wintertagen.