von unserer Mitarbeiterin Corinna Tübel Bamberg — Die neue Austauschplattform www.bamberg-hilft.com vernetzt zukünftig Vereine, Organisationen und Einzelpersonen, um Bedürftigen i...
von unserer Mitarbeiterin Corinna Tübel
Bamberg — Die neue Austauschplattform www.bamberg-hilft.com vernetzt zukünftig Vereine, Organisationen und Einzelpersonen, um Bedürftigen in Bamberg - auch Asylbewerbern - möglichst effizient und kompakt helfen zu können. Sie wird ehrenamtlich von Bamberger Bürgern betrieben.
Sportbegleiter, Wochenendbetreuer oder Pate? In welcher Form sich Bamberger Bürger konkret für ihre Mitmenschen einsetzen können, bündelt ab sofort das neue Onlineportal www.bamberg-hilft.com. Dort gibt es stets eine aktuelle Liste, die in "Helfen", "Spenden" und "Termine" gegliedert ist.
Dienstleistungen am Menschen, wie beispielsweise Deutschunterricht für Asylbewerber, aber auch Sachspenden, wie ein Transporter oder Hallenschuhe für den Sportunterricht werden aktuell gesucht.
Gesuche folgender Organisationen werden derzeit veröffentlicht: Awo, Don Bosco Jugendwerk, Freund statt Fremd, goolkids sowie "Retten und Teilen". Die letztgenannte Gruppe sammelt und holt beispielsweise überschüssige Lebensmittel bei Supermärkten oder Privatpersonen ab und gibt sie, natürlich unter Beachtung aller Vorschriften im Umgang mit Lebensmitteln, an Bedürftige weiter. Aktuell werden für das Sammeln und Fair-Teil-Aktionen Leute gesucht, die unterstützen und beim Transportieren mit einem Lieferwagen aushelfen können.
Zudem will die Austauschplattform alle Termine rund um das Thema Flüchtlingshilfe in Bamberg bündeln - von einmaligen Projekten, Terminen und Aktionen bis hin zu dauerhaftem Engagement. Kannten Sie das Schnuppertraining der goolkids oder etwa das Café Grenzenlos schon?