Digitale Projekte gefördert

1 Min

Menschen, denen der Zugang zu digitalen Angeboten erschwert ist, die Nutzung erleichtern: Das will das Projekt „Digitale Bildung und Teilhabe“. Der Ca...

Menschen, denen der Zugang zu digitalen Angeboten erschwert ist, die Nutzung erleichtern: Das will das Projekt „Digitale Bildung und Teilhabe“. Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg hat es zu seinem 100-jährigen Bestehen auf den Weg gebracht. Gegenwärtig fördert der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg laut eigenen Angaben zwölf Maßnahmen mit einem Gesamtbetrag von fast 42 000 Euro.

Gerade materielle Einschränkungen verhindern oft, dass digitale Angebote auch wahrgenommen werden. „Wenn etwa die Eltern aufgrund ihres niedrigen Einkommens Laptop und Drucker nicht besitzen, können ihre Kinder nicht angemessen am Homeschooling teilnehmen“, nennt stellvertretende Diözesan-Caritasdirektorin Ursula Kundmüller ein häufiges Beispiel. Neben materieller Bedürftigkeit gebe es aber auch noch andere Hürden wie mangelnde Deutschkenntnisse, Sehbehinderung oder Demenz, so Kundmüller. red