Mit einem stimmungsvollen Konzert bei Kaffee und Kuchen hat sich der Musikverein Stangenroth am vergangenen Sonntag bei seinen finanziellen Unterstützern bedankt. Über 5300 Euro wurde für die Anschaffung neuer Männertrachten im Rahmen der Spendenaktion „Heimat fördern“ der VR-Bank gespendet. Dazu kam der Anteil der VR-Bank mit 2680 Euro. So konnte der Verein Ende letzten Jahres 18 neue Männertrachten und Westen anfertigen lassen. In gemütlicher Atmosphäre füllte sich der Saal schnell mit Freunden, Gönnern und Mitgliedern des Vereins, die sich auf einen musikalischen Nachmittag freuten.
Unter der Leitung von Dirigent Volker Metz präsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches Programm aus traditioneller Blasmusik, modernen Arrangements und bekannten Melodien. Zwischen den Stücken richtete sich die Vereinsvorsitzende Michaela Voll mit herzlichen Worten an die Gäste und betonte, wie elementar wichtig die finanzielle Unterstützung für die Anschaffung der neuen Trachten war, denn aus eigener Tasche hätte der Verein eine Neuanschaffung nicht stemmen können.
Ein besonderes Highlight des Nachmittags waren die Auftritte von drei Nachwuchsmusikerinnen, die mit großem Können und spürbarer Begeisterung ihr Talent unter Beweis stellten. Sie erhielten von den Zuhörern begeisterten Applaus und gaben einen vielversprechenden Ausblick auf die musikalische Zukunft des Vereins.
Unter den Gästen befand sich auch der ehemalige Landtagspräsident Johann Böhm, der die Erstanschaffung der Tracht vor über 46 Jahren durch sein Engagement großzügig unterstützte. Seine Anwesenheit wurde vom Publikum wie auch vom Verein mit besonderer Freude und Dankbarkeit aufgenommen.
Mit Kaffee, Kuchen und vielen guten Gesprächen klang der Nachmittag in geselliger Runde aus. Der Musikverein Stangenroth zeigte mit diesem Nachmittag einmal mehr, dass Musik nicht nur verbindet, sondern auch ein Ausdruck von Wertschätzung und Gemeinschaft ist.
Michaela Voll,