„Eine Reise um die Welt“ –
unter diesem Motto fand bei strahlendem Sonnenschein das große Schulfest in Bad Bocklet statt. Das Anfangsprogramm wurde von allen Klassen gestaltet und beinhaltete das gemeinsame Schullied sowie den Tanz zu „Menschenkinder“.
Die Klassen 1 und 2 präsentierten, begleitet durch Ukulelen, einen Tanz mit Tüchern aus dem Projekt WIM (Leitung Musikpädagogin Yvonne Reidelbach), und die Mittelschüler zeigten coole Moves vor dem begeisterten Publikum. Anschließend boten die Klassen ein eigenes Programm im Schulhaus sowie auf dem Sportplatz am Schulgelände, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule.
Die Klasse 4a wählte zum Beispiel Frankreich. Die Schülerinnen und Schüler backten Crêpes und verkauften diese. Bei der 4b gab es zum Thema England Gurkensandwiches. Außerdem führten die Kinder ein passendes englisches Theaterstück dazu auf.
Der Türkei nahm sich die Deutschklasse an: Sie bot einen Tanzkurs an. Die Klasse 5a hatte Griechenland mit den Olympischen Spielen: Die Schülerinnen und Schüler bauten auf dem Hartplatz der Schule Stationen auf, an denen man verschiedene Sportarten, zum Beispiel Weitsprung, ausprobieren konnte. In der Jami 5/6 standen die „Highland Games“ aus Schottland auf dem Programm: Man konnte sich zum Beispiel im Tauziehen messen. Eine Reise durch Asien war in den 1. und 2. Klassen zu erleben: Gar nicht einfach ist es, seinen Namen auf Chinesisch zu schreiben und geschickt bei der Kunst des Origamifaltens (aus Japan) zu agieren. Außerdem gab es noch einen Stäbchen-Parcours.
Der Elternbeirat organisierte eine Kuchenbar und Deftiges vom Grill. Dazu gab es kühle Getränke. Viele Eltern halfen mit. Es zeigte sich eine kunterbunte, ereignisreiche Reise durch die Welt – Alles bei uns in Bad Bocklet, so die Pressemeldung. red