Am Florianstag verdiente Feuerwehrleute ausgezeichnet

1 Min
Die beim Florianstag in Lettenreuth geehrten Feuerwehrleute Foto: Horst Habermann
Die beim Florianstag in Lettenreuth geehrten Feuerwehrleute Foto: Horst Habermann

Die Freiwillige Feuerwehr Lettenreuth war Ausrichter des alljährlichen Florianstages in der Gemeinde Michelau. Nachdem sich die vier Ortsfeuerwehren aus Michelau, Neuensee, Lettenreuth und Schwürbitz ...

Die Freiwillige Feuerwehr Lettenreuth war Ausrichter des alljährlichen Florianstages in der Gemeinde Michelau. Nachdem sich die vier Ortsfeuerwehren aus Michelau, Neuensee, Lettenreuth und Schwürbitz mit den Bürgermeistern und Gemeinderäten am Feuerwehrhaus eingefunden hatten, fand eine kleine Kirchenparade zur Laurenzikirche statt. Dort wurde der Gottesdienst gefeiert.

Höchste Anerkennung gezollt

Dekan Pfarrer Lars Rebhan hob eingangs die Bedeutung des Florianstages hervor. Rebhan erinnerte an all die Einsätze der Feuerwehren, bei denen die Liebe Gottes praktiziert werde.

Feuerwehrseelsorger Alfred Bernhardt predigte zum Thema "Als der liebe Gott den Feuerwehrmann oder die Feuerwehrfrau schuf". Er hob besonders die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Wehren hervor, die höchste Anerkennung verdienten.

Nach der Floriansmesse folgte der Schlusssegen von Pfarrer Rebhan. Anschließend fand wiederum eine kleine Kirchenparade zum Feuerwehrhaus statt.

Vorsitzender Thomas Dietrich zeigte sich erfreut darüber, dass alle Ortsfeuerwehren abwechselnd den Florianstag ausrichten. Dietrich dankte der Gemeinde Michelau, die immer für die Belange der Feuerwehren eintrete.

Bürgermeister Helmut Fischer, gleichzeitig Stellvertreter des Landrates, zeigte sich erfreut darüber, dass die Feuerwehren die enge Verbindung zu Gott und der Kirche behielten. Der Florianstag demonstriere gleichzeitig den Zusammenhalt aller Feuerwehren im Gemeindebereich.

Helmut Fischer hob die Bedeutung des Feuerwehrwesens im Landkreis Lichtenfels sowie in den Gemeinden hervor. Er lobte besonders die Kameradschaft und das Engagement der Feuerwehr Lettenreuth.

Die Ehrungen

Mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet wurden für 25 Jahre aktive Dienstzeit Ingemar Tauber (FFW Lettenreuth), Stephan Trapper (FFW Lettenreuth), Ingrid Funk (FFW Schwürbitz) und Gabriele Lindner (FFW Schwürbitz), für 40 Jahre aktive Dienstzeit Bernhard Dumproff (FFW Schwürbitz).

Das große Ehrenzeichen für 50 Jahre Dienstzeit erhielten Helmut Tauber (FFW Lettenreuth) und Horst Wenzel (FFW Lettenreuth).

Von der Freiwilligen Feuerwehr Lettenreuth wurde Vanessa Löffler für zehn Jahre Dienstzeit geehrt. hh