Adlerschießen als Höhepunkt

1 Min
Adlerkönig 2019 ist Niklas Kronhardt (vorn mit Kette), 1. Ritter Kimberly Lienert (rechts) und 2. Ritter Christina Feser (links); hinten von links Helmut Schmidt und Schützenmeister Reinhold Göhl. Foto: Thomas Micheel
Adlerkönig 2019 ist Niklas Kronhardt (vorn mit Kette), 1. Ritter Kimberly Lienert (rechts) und 2. Ritter Christina Feser (links); hinten von links Helmut Schmidt und Schützenmeister Reinhold Göhl. Foto: Thomas Micheel

Aus schießsportlicher Sicht ist für die Jugendlichen von zehn bis 18 Jahren das Adlerschießen der Höhepunkt des Schützenfestes. 35 Jungen und Mädchen nahmen daran teil. Schon lange vorher fieberten di...

Aus schießsportlicher Sicht ist für die Jugendlichen von zehn bis 18 Jahren das Adlerschießen der Höhepunkt des Schützenfestes. 35 Jungen und Mädchen nahmen daran teil.

Schon lange vorher fieberten die jugendlichen Teilnehmer der Proklamation entgegen. Sie wussten, dass die Platzierungen mit Geldpreisen verbunden sind. Geschossen wurde jeweils drei Mal aus zehn Metern Entfernung mit der Armbrust. Das Helferteam um Helmut und Kerstin Schmidt ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und erklärte nachvollziehbar das Schießen und Zielen mit der Armbrust. Einige waren auch erfahren und brachten ihre Routine der vorherigen Teilnahmen ein. Für die Teilnehmer gab es Getränke und Süßigkeiten.

Adlerschießen als Höhepunkt

Bei der Proklamation im Festzelt freute sich Schützenmeister Reinhold Göhl über die guten Ergebnisse. Adlerkönig 2019 ist Niklas Kronhardt aus Tüschnitz. Als äußeres Zeichen der Würde hängte ihm Schmidt die Adlerkette um. 1. Ritter wurde Kimberly Lienert vor Christina Feser auf dem dritten Platz. Die Plätze vier und fünf gingen an Florian Brief und Jakob Weigel. Die Sieger und Platzierten erhielten Geldpreise. che