Mit einer Kofferraumladung voll Douglasie, Küstentannen, Wildkirsche und schwarzer Walnuss fuhren einige Mitglieder des CSU-Ortsverbands Gräfenberg nach Lilling zur Waldfläche von Thomas Friedrich. Au...
Mit einer Kofferraumladung voll Douglasie, Küstentannen, Wildkirsche und schwarzer Walnuss fuhren einige Mitglieder des CSU-Ortsverbands Gräfenberg nach Lilling zur Waldfläche von Thomas Friedrich. Auch drei Kinder waren bei der Klimaschutzaktion "100 Bäume statt Wahlplakaten" dabei.
Jeder rede über Klimaschutz, doch wenn es um die Wahl gehe, hängen von fast allen Parteien Plakate an den Masten und Zäunen der Orte. Außer von der Gräfenberger CSU. "Ich glaube nicht, dass ein Plakat, auf dem jeder gestellt von dem Papier schaut, ausschlaggebend für das Wahlergebnis ist", sagt der Gräfenberger Bürgermeisterkandidat Hans Derbfuß (CSU).
Alleine, was für diese Wochen an Kleber, Kabelbinder und anderen umweltbelastenden Materialien benötigt werde, löst ein Kopfschütteln bei den Mitgliedern aus. Nicht reden, sondern handeln war deshalb die Idee der Gräfenberger CSU, die stattdessen 100 Bäume auf landwirtschaftlichen Flächen im gesamten Gebiet Gräfenberg samt Außenorten pflanzte. Damit werde nicht nur aufgezeigt, wie sehr die Partei und Gräfenberg mit den Außenorten verwurzelt seien, zugleich solle damit den Landwirten geholfen werden.
"Wenn ein Landwirt mit dem Harvester beschädigte Bäume aus dem Wald holen möchte, muss er inzwischen Geld drauflegen", erklärt Derbfuß angesichts des Verfalls beim Holzpreis und des vielen Schadholzes in den Wäldern. Deshalb werde diese Aktion den Landwirten direkt helfen, wurden doch die Bäume auf deren Flächen gepflanzt. Gekauft wurden Bäume aus zertifizierten Anbaugebieten.
Ein Gerücht dementiert Derbfuß: Durch die fehlenden Plakate sei interpretiert worden, ihm sei es mit der Kandidatur nicht ernst. "Oh, doch", bekräftigt Derbfuß seine Kandidatur. Über ihre Wahlziele informierte die Gräfenberger CSU auf Faltblättern. Klimaschutz doch nicht ernst gemeint? "Die Flyer wurden CO2 -neutral produziert", betont Derbfuß. map