Wetter in Franken: heißester Tag des Jahres erwartet

1 Min
Symbolbild: Die Sonne geht über dem Grabowsee in Oranienburg (Brandenburg) auf. Foto: Paul Zinken/dpa
Symbolbild: Die Sonne geht über dem Grabowsee in Oranienburg (Brandenburg) auf. Foto: Paul Zinken/dpa

Franken lag am Freitag im Zentrum der Hitzewelle. Hier wurde die heißeste Temperatur in Deutschland gemessen. Nach einem verregneten Samstag soll es noch heißer weitergehen.

Das Wetter für die kommende Woche in Franken:
Am Freitag wurde die deutschlandweit höchste Temperatur des Tages mit 32,9 Grad im fränkischen Kitzingen gemessen. Über 32 Grad zeigten die Thermometer auch an mehreren anderen Stationen im Südwesten Deutschlands an. Am Samstag hat sich hierauf ein kompaktes und kräftiges Regengebiet gebildet.

Schwülwarme Luft
Für Sonntag sagt der Herzogenauracher Wetterexperte Stefan Ochs eine bunte Auswahl an Sonne, Schauer, Gewitter und Dauerregen voraus. Wo die Sonne längere Zeit scheint, können demnach 28 Grad erreicht werden. Der schwache Wind weht meist aus Nordwest. Teilweise besteht beim Aufzug von Gewittern die Gefahr stürmischer Böen.
Wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen ist es laut Stefan Ochs am Montag. Örtlich bilden sich Regenschauer und Gewitter. Es ist schwül und die Höchsttemperaturen liegen zwischen 25 und 28 Grad.

Hitzegewitter und Temperaturrekorde
Ab Dienstag bis über das nächste Wochenende hinaus überwiegt der Hochdruckeinfluss. Es ist heiter bis wolkig mit vereinzelten Hitzegewittern am Nachmittag und am frühen Abend. Maximal werden 30 bis 34 Grad erreicht.

Den heißesten Tag des Jahres erwarten die Meteorologen am kommenden Donnerstag. Dann könnten die Temperaturen über 35 Grad klettern. Diese Hitzewelle kann laut Wetterochs dann durchaus zehn Tage oder mehr anhalten, denn es gibt überhaupt keinen Hinweis darauf, dass auf absehbare Zeit kühle Atlantik zu uns vorstoßen könnte.

Wenig Abkühlung in der Nacht
Die nächtlichen Tiefsttemperaturen steigen in der nächsten Woche im Flächenmittel von 16 auf 18 Grad an. In den Innenstädten kühlt es dann nachts nicht mehr unter 20 Grad ab.

Mit Pony im Kofferraum auf der Autobahn unterwegs