Laut dem bundesweiten Städtevergleich, der auf der Polizeilichen Kriminalstatistik basiert, sind zwei fränkische Orte die "sichersten Großstädte Deutschlands". Wie die anderen fränkischen Großstädte abgeschnitten haben, findest du hier.
Anlässlich des Städtevergleichs 2024 soll bestimmt werden, welche die sichersten Städte des Landes sind. Der Vergleich basiert auf der Polizeilichen Kriminalstatistik, die Städte ab 100.000 Einwohnern und Landeshauptstädte umfasst, und zeigt: Die "sichersten Großstädte Deutschlands" liegen in Franken.
Im Vergleich belegt Erlangen mit 4602 Straftaten pro 100.000 Einwohner den ersten und Fürth mit 4641 Straftaten pro 100.000 Einwohner den zweiten Platz, das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 hervor. Damit liegt Erlangen erstmals an der Spitze des Vergleichs, nachdem die Stadt in den vergangenen Jahren stets Spitzenplätze belegt hatte. Eine andere Studie zeigte außerdem, dass in fränkischen Städten die wenigsten Einbrüche verübt werden. Bamberg sei demnach besonders sicher.
Erlangen ist sicherste Stadt Deutschlands: "Der tägliche Einsatz lohnt sich"
Über das hervorragende Ergebnis freut sich auch der Erlanger Oberbürgermeister Florian Janik (SPD). Dieser sprach laut einer Pressemitteilung der Stadt von einem starken Zeichen für die gute Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden: "Erlangen ist lebenswert und sicher. Der tägliche Einsatz für die Sicherheit vor Ort lohnt sich". Er hob besonders die Bedeutung der Prävention hervor. Erlangen und Fürth sind nicht nur die sichersten Städte Deutschlands, sondern weisen ebenfalls einen vergleichsweise großen Abstand zu ihren Konkurrenten in der Top 10 vor. Diese sieht folgendermaßen aus:
Platz 1: Erlangen (Bayern) - 4602 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 2: Fürth (Bayern) - 4641 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 3: Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen) - 5755 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 4: Offenbach am Main (Hessen) - 6046 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 5: Reutlingen (Baden-Württemberg) - 6184 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 6: München (Bayern) - 6214 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 7: Hanau (Hessen) - 6574 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 8: Potsdam (Brandenburg) - 6591 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 9: Salzgitter (Niedersachsen) - 6622 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 10: Moers (Nordrhein-Westfalen) - 6665 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Mit 6214 Straftaten auf 100.000 Einwohnern ist München erneut auf Platz 1 der sichersten Städte über 200.000 Einwohner. Dieses Ergebnis und die Sitzenplatzierungen Erlangens und Fürths seien laut dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (CSU) "kein Zufall, sondern das Ergebnis unserer konsequenten und nachhaltigen Sicherheitspolitik", wie der Politiker in einer Pressemeldung zitiert wird.
Die sichersten Städte Deutschlands 2024 - "Freistaat erneut bundesweiter Spitzenreiter"
Laut Innenminister Herrmann setze Bayern mit diesen Ergebnissen zudem bundesweit Maßstäbe in Sachen innerer Sicherheit: "Mit der niedrigsten Kriminalitätsbelastung und gleichzeitig der höchsten Aufklärungsquote ist der Freistaat erneut bundesweiter Spitzenreiter". Es sei weiterhin der Anspruch, das hohe Sicherheitsniveau nicht nur zu halten, sondern stetig zu verbessern. Ein maßgeblicher Erfolgsfaktor sei laut dem Minister der ständige Ausbau und die Modernisierung der bayerischen Polizei.
"Wir setzen auf modernste Ausstattung, innovative Technik – und vor allem auf mehr Personal". Von 2008 bis 2023 sei die bayerische Polizei mit insgesamt 8000 Kräften verstärkt worden, was einzigartig in Deutschland sei. Das könnte auch der Grund sein, warum die anderen beiden fränkischen Großstädte Nürnberg (Platz 16: 7079 Straftaten/100.000 Einwohner) und Würzburg (Platz 33: 8368 Straftaten/100.000 Einwohner) relativ gut abschneiden. Die zehn unsichersten der insgesamt 84 deutschen Groß- und Landeshauptstädten sind folgende:
Platz 1: Bremen - 15.424 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 2: Frankfurt am Main (Hessen) - 14.600 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 3: Berlin - 14.252 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 4: Bremerhaven (Bremen) - 13.717 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 5: Hannover (Niedersachsen) - 13.192 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 6: Göttingen (Niedersachsen) - 13.023 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 7: Erfurt (Thüringen) - 12.623 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 8: Köln (Nordrhein-Westfalen) - 12.343 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 9: Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) - 12.335 Straftaten pro 100.000 Einwohner
Platz 10: Dortmund (Nordrhein-Westfalen) - 12.283 Straftaten pro 100.000 Einwohner