Der "Adventsmarkt mit Herz" in Weilersbach hat sich trotz der zahlreichen Weihnachtsmärkte im Umland zu einem Publikumsmagnet entwickelt.
Die Veranstalter freuen sich über den Erfolg. Scharenweise strömten die Besucher zum "Adventsmarkt mit Herz" in Weilersbach, der den St.-Anna-Kirchplatz in eine kleine Weihnachtswelt verwandelt hatte. Er ist klein, aber vielleicht gerade deswegen so stimmungsvoll und authentisch. Er hat sich trotz der zahlreichen Weihnachtsmärkte im Umland zu einem Publikumsmagnet entwickelt. Und das Wetter passte. So konnten Jung und Alt die vorweihnachtliche Atmosphäre nach einem Gottesdienst in St. Anna genießen, einen Rundgang in dem Standdorf unternehmen, in dem in über 20 Buden und Ständen eine Vielfalt an Geschenkideen angeboten wurde. Auch Detlev Hollatz war da und zeigte den Kindern als "Teddy-Doc", wie sie ihre Puppen und Teddys verarzten können. Ebenso ein Krippenbauer, der seine Kunst zeigte. Beliebt bei den kleinen Besuchern war der Basteltisch im Pfarrsaal sowie eine Karrusselfahrt oder der Streichelzoo im Rathausgarten. Erfreulich war für das Bücherei-Team der Besuch der Weilersbacher Bücherei im St.-Anna-Haus. Romantisch wurde es gegen Abend: Als die Dämmerung einsetzte, tauchten die Beleuchtungen an den Buden und offenen Feuerstellen den Platz in ein stimmungsvolles Licht. Die Weilersbacher Musikanten, die Jeki- und Bläsergruppe boten adventliche Weisen. Große Augen gab es bei den kleinen Gästen, als sie den Weihnachtsengeln Jana und Lucy am Markt begegneten, die vorher im St.-Anna-Haus das Fenster geöffnet und ihren Prolog hatten hören lassen. Den Erfolg der Veranstaltung führt der Organisato und Vorsitzende des Kulturausschusses, Vizebürgermeister Marco Friepes (CSU/AB), auf das Programm, den Zusammenhalt im Dorf und das Mitmachen der Ortsvereine sowie privaten Anbieter zurück. Der Adventsmarkt wird auch von vielen Auswärtigen besucht, wusste Birgit Amon zu erzählen, die an einem Stand Weihnachtsgestecke anbot.