Trio aus Kreisklasse 1 ist verhalten optimistisch

4 Min
Der letztjährige Torschützenkönig der Kreisklasse 1, Marco Müller von der DJK Erlangen, hat die Liga verlassen. Der 27-Jährige stürmt nun für Bezirksligist SpVgg Erlangen. Hausens Felix Hüttner oder Wimmelbachs Jim Lutumba stünden für die Krone in der neuen Saison parat. Foto: Uwe Kellner
Der letztjährige Torschützenkönig der Kreisklasse 1, Marco Müller von der DJK Erlangen, hat die Liga verlassen. Der 27-Jährige stürmt nun für Bezirksligist SpVgg Erlangen. Hausens Felix Hüttner oder Wimmelbachs Jim Lutumba stünden für die Krone in der neuen Saison parat.  Foto: Uwe Kellner

Hausen, Heroldsbach und auch die verstärkte DJK Wimmelbach: Das Trio kann in der Kreisklasse 1 ER/PEG eine gute Rolle spielen, die großen Favoriten sind aber Reserve-Mannschaften.

Favoriten gibt es überall, natürlich auch in der Kreisklasse 1 ER/PEG, die am Wochenende in die neue Saison startet. Ob darunter die Spvgg Hausen sein wird, dessen ist sich deren neuer Trainer Michael Rödl nicht so sicher. Vielmehr nennt er den TSV Vestenbergsgreuth und die Reserve-Mannschaften aus Baiersdorf und Erlangen-Bruck, die jeweils eine Bayernliga-Jugend haben und eine Landesliga-Erste. "Mir gefällt es hier in Hausen sehr gut", sagt der neue Coach, der mit seinen Jungs eine siebenwöchige Vorbereitung absolviert hat. "Wir haben einen kleinen Kader und momentan viele Ausfälle. Wir möchten generell zwar oben mitspielen, aber im Endeffekt habe ich nur 13 Leute für die Erste, danach geht es ganz schön abwärts. Wenn wir vorne dabei sein wollen, dann darf nicht viel dazwischen kommen." Fit ist Torjäger Felix Hüttner, sollte er ausfallen, wäre das eines dieser angesprochenen Probleme. Neu im Team ist Torwart Steffen Frank von der DJK-SC Oesdorf und Verteidiger Marco Häffner, die beide zum Stammpersonal gehören werden. Seinen Pass ebenfalls zur Spvgg hat Manuel Oßmann von der DJK Weingarts gebracht, aber er wird erst ab der Winterpause eingreifen. Beim Vorbereitungsspiel gegen Herpersdorf (2:5) am vergangenen Wochenende standen Michael Rödl gerade einmal elf Spieler zur Verfügung, zudem muss seine Mannschaft den Abgang des letztjährigen Spielertrainers Stefan Wiechers kompensieren. Deswegen wartet eine schwere Aufgabe auf den neuen Trainer, der sich nicht wirklich sicher ist, wohin der Weg seiner Mannschaft in dieser Saison geht.

Heroldsbach schielt nach oben

Ähnlich geht es auch dem Trainer aus der Nachbarschaft Heroldsbach. Stefan Hiltl hat kurzfristig von den Sportfreunden Großgründlach mit Sandro Brunner einen neuen Mann bekommen. Neuzugang Sergen Safra aus Buckenhofen ist noch verletzt, wohingegen Co-Trainer Jörg Poster den Verein verlassen und in Neuses das Traineramt übernommen hat. "Ich kann nicht sagen, dass die Vorbereitung gut war, aber auch nicht, dass sie schlecht war - eher durchwachsen. Dadurch, dass wir eine Zweite in der A-Klasse haben, haben wir stets eine gute Trainingsbeteiligung, allerdings könnte es in der Urlaubszeit schwierig werden, beide Kader ausreichend mit Spielern zu speisen." Am liebsten wäre es Hiltl, wenn er um den Aufstieg mitspielen könnte: "Das Potenzial dazu haben wir, es fehlt aber die Konstanz." In der Vergangenheit war es meist so, dass die Heroldsbacher ihre entscheidenden Spiele verloren haben. "Wir müssen da in einen Lauf kommen und den Ehrgeiz entwickeln, auch diese Partien zu gewinnen." Die ersten Gegner sind Erlangen-Bruck II, Kickers Erlangen und danach Möhrendorf. "Wenn wir aus diesen Spielen gut rauskommen, dann können wir oben mitspielen", glaubt Hiltl.

Wimmelbach zurückhaltend

Auf dem Boden bleiben will hingegen der neue Trainer der DJK Wimmelbach, Jörg Nagengast. Zwar wird seinem Team eine Art Favoritenrolle zugeschoben, diese will der Trainer aber ungern annehmen. "Die Vorbereitung war gut, es ist aber immer noch Luft nach oben. Die Mannschaft hat letztes Jahr um den Klassenerhalt gespielt, deswegen bin ich jetzt erst einmal vorsichtig", sagt der Trainer. Die Favoritenstellung resultiert womöglich aus der Verpflichtung einiger guter Kicker, wie zum Beispiel Alexander Tully aus Poxdorf, Philipp Keul und Patrick Kluge aus Baiersdorf sowie allen voran Jim Lutumba. Letztgenannter hat unter Nagengast bereits bei der DJK Pinzberg gebombt, bis die gegnerischen Tore rauchten - und soll das nun auch für die DJK tun. "So ist der Plan", grinst Nagengast. Lutumbas Ausbeute in Pinzberg waren 83 Tore in drei Spielzeiten. Trotzdem stapelt der Trainer tief und will vorrangig mit den hinteren Tabellenplätzen nichts zu tun haben: "Wir wollen sauber in die Runde reinkommen." Dazu muss zu Beginn die Hürde DJK Erlangen genommen werden, die im Gegensatz zu Wimmelbach ihren Torjäger Marco Müller an die SpVgg Erlangen verloren hat.

BAIERSDORFER SV II
Zugänge:
Enes Brnicanin (SV Seligenporten II), Joshua Frenzen (DJK-SC Neuses), Christopher Haubner (SpVgg Hausen), Andreas Martin, Christian Wondra, Paolo Zagarella (SpVgg Uehlfeld) / Abgänge: Ramo Bajiric (Karriereende), Antonio Conocchia (DJK-SC Oesdorf), Noah Drummer (DJK Weingarts), David Geier (TSV Röttenbach), Marco Göller (FC Herzogenaurach), Jeremy Hopkins (Ziel unbekannt), Philipp Keul, Patrick Kluge (beide DJK Wimmelbach), Christian Menzner (FC Herzogenaurach), Özkan Tolga (Karriereende), Christian Raven (Ziel unbekannt), Jochen Staniszewski (FC Herzogenaurach), Markus Uyar (DJK-SC Oesdorf), Zametzer (DJK-TSV Kersbach)

SV BUBENREUTH
Zugänge:
Roman Platz (Bubenreuth U 19) / Abgänge: Franz Otto (pausiert), Björn Wellein (Kickers Erlangen), Florian Hammerbacher (Karriereende) / Trainer: Arne Küch

DJK ERLANGEN
Zugänge:
Daniel Hohenester, Philipp Kattner, Alwin Osmicevic, Michael Piringer (alle eigene Jugend) / Abgänge: Marcus Derigs (pausiert), Marco Müller (SpVgg Erlangen), Mathias Waldhütter (Siemens Erlangen), Adrian Weich (Ziel unbekannt), Lennard Welke (Karriereende) / Trainer: Michael Rausch

FC KICKERS ERLANGEN
Zugänge:
Christian Fleischer (ATSV Erlangen II), Markus Gugel, Fatih Kaya, Boris Kränzlein (reaktiviert), Roman Luckner (VdS Spardorf), Christian Merckel (SpVgg Erlangen), Jorge Mühlhan, Philip Scheuerle (beide Spardorf), Sven Schlicke, Andreas Steigenberger (Eltersdorf II), Nicklas Volz (reaktiviert), Björn Wellein (SV Bubenreuth), Felix Weyh (Spardorf) / Abgänge: Ricardo Bauer, Julian Dirr (beide 1860 München III), Florian Nemetz (SC Eltersdorf II), Josue Peralta (SV Gl. Weilersbach), Marc Reichelsdorfer (SpVgg Heßdorf), Christian Übelacker (TSV Frauenaurach) / Trainer: Felix Weyh

TV 1848 ERLANGEN II
Abgänge:
Thomas Bittner (Karriereende), Patrick Büttner (Ziel unbekannt), Christopher Geiger (Karriereende), Moritz Kastner (pausiert), Benedict Meier (Karriereende), Markus Mirschberger (pausiert), Burak Türkmen (Burgfarrnbach), Martin Wichert (Ziel unbekannt) / Trainer: Christopher Geiger

FSV ERLANGEN-BRUCK II
Abgänge:
Tugay Akbakla (SpVgg Jahn Forchheim), Yavuz Aydin (ASV Weisendorf II), Nuyan Karsak (SV Baiersdorf), Tobias Kauf (TV 1848 Erlangen), Lars Mehlig (FC Kalchreuth) , Haris Memisevic (Dergahspor Nürnberg), Andreas Zimmermann (beide Karriereende) / Trainer: Yildirim Güzel

SPVGG ETZELSKIRCHEN
Zugänge:
Alexander Altstädt (Verein unbekannt), Christian Hobner (Hertha Aisch), Fabian Jonda, Zoltan Molnar (beide vereinslos), Lukas Noppenberger, Klaus Oppelt, Patrick Reck (alle reaktiviert), Alex Seitz (TSV Lonnerstadt II) / Abgänge: Florian Maier (SpVgg Reuth) / Trainer: Gezim Feta

HAMMERBACHER SV
Zugänge:
Patrick Siwy (FC Herzogenaurach II), Marco Kemmet (TSV Wilhermsdorf), Daniel Geinzer, Maxi Möller, Simon Lindenmayer (eigene Jugend) / Abgänge: Jörg Altenhoven (ASV Weisendorf AH) / Trainer: Thomas Lindenmayer

SPVGG HAUSEN
Zugänge:
Steffen Frank (DJK-SC Oesdorf), Marco Häfner (SpVgg Heroldsbach/Thurn), Frank Scheidel (SV DJK Eggolsheim II), Manuel Oßmann (DJK Weingarts) / Abgänge: Christopher Haubner (SV Baiersdorf), Stefan Wiechers (SV Altdorf), Enver Hantal (TKV Forchheim) / Trainer: Michael Rödl

TSV HEMHOFEN
Zugänge
: Fabian Engel (JFG NDR Franken) / Abgänge: Chris Diem, Manfred Nagengast (beide Karriereende), Lukas Sturz (BSC Erlangen) / Trainer: Constantin Büle

SPVGG HERODLSBACH
Zugänge:
Pascal Marten (SV Buckenhofen), Sergen Safra (SV Buckenhofen II), Sandro Brunner (Spfr Großgründlach) / Abgänge: Marco Häfner (SpVgg Hausen), Jörg Polster (DJK-SC Neuses), Michael Schramm (Veitsbronn) / Trainer: Stefan Hiltl

ASV HÖCHSTADT
Zugänge:
Andreas Merkel (JFG Ebrach-Aisch), Kien Nguyen (ASV Laineck) / Abgänge: Stefan Nendel (TSV Neuhaus/Aisch) / Trainer: Benjamin Mair

ASV MÖHRENDORF
Zugänge:
Christopher Ebersberger (SV Hetzles), Damian Pollok (ASV Herzogenaurach), Patrick Thomas (1. FC Burk II) / Trainer: Heinz Halmer

DJK-SC OESDORF
Zugänge:
Marcel Braun (SC Obermichelbach), Antonio Conocchia (SV Baiersdorf II), Patrick Honeck (1. FC Burk), David Ossmann (FC Wichsenstein), Renato Sales (SV Gößweinstein), Markus Uyar (SV Baiersdorf II) / Abgänge: Norman Mehwald (ATSV Forchheim), Steffan Frank (SpVgg Hausen), Andreas Warak (SV Bammersdorf) / Trainer: Florim Nreci

TSV VESTENBERGSGREUTH
Zugänge:
Sebastian Uhl (TSV/DJK Wiesentheid II), Alexander Wunsch / Trainer: Christian Nagengast

DJK WIMMELBACH
Zugänge:
Dominik Adami (DJK-SC Oesdorf II), Sebastian Auer (reaktiviert), André Binöder (FC Leutenbach), Frank Griesbeck (TSV Bertelsdorf), Philipp Keul, Patrick Kluge (beide SV Baiersdorf II), Jim Lutumba (ATSV Erlangen), Jörg Nagengast (SGS Erlangen), Alexander Tully (SV Poxdorf) / Trainer: Jörg Nagengast