DJK Wimmelbach - FC Schlaifhausen 0:0
In einem 0:0 der besseren Art prüfte Alexander Bauer den Wimmelbacher Pfosten (20.). Auf der anderen Seite vergab Giuliano Moscati im Eins-gegen-Eins (30.) und ein Schlaifhausener rettete gegen Leon Reicks Versuch auf der Torlinie (44.). Im zweiten Durchgang verhindetren die Keeper Marcel Mittelstädt und Lukas Porster Torjubel. Der FC hatte Glück, dass es für ein Foul an Tobias Lösel keine rote Karte gab, aber auch Pech, dass ein Treffer wegen Abseits nicht zählte.
SV Weilersbach - DJK Eggolsheim 0:1
Die Gäste waren in den ersten 45 Minuten klar überlegen, doch nur Tobias Seeberger überwand Torwart Christian Blum, der zum Klären aus seinem Kasten stürmte und überlaufen wurde (21.). Julian Dangel sah kurz vor der Pause die Ampelkarte, wobei die Gloria zumindest die erste Verwarnung übertrieben fand. Zu zehnt leistete der SV mehr Gegenwehr, doch Seeberger machte nach einer Flanke per Kopf den Deckel drauf (81.).
TSV Hemhofen - Kleinsendelb./Hetzles 1:1
Als ein Hemhofener Verteidiger über den Ball schlug, stellte Patryk Wasenczuk mit dem Pausenpfiff das Spiel auf den Kopf, denn der TSV hatte zwei Hundertprozentige. Immerhin gelang Martin van der Heyd nach einem Freistoß von Felix Mienert per Kopf Schadensbegrenzung (76.). Die Gastgeber fanden ihren Meister mehrfach in SG-Keeper Max Hollmig.
SpVgg Effeltrich - SV Poxdorf 0:0
Keine Tore im Derby. Laut SpVgg-Interimstrainer Daniel Baumgärtner kein Zufall: "Wir haben schon ewig nicht mehr zu Null gespielt, daher wollten wir defensiv gut stehen." Hätte Stefan Schmitt nicht nur den Pfosten getroffen oder zumindest den Nachschuss versenkt, wären sogar drei Punkte drin gewesen. Statt Jubel hieß es Dusche: Schmitt sah für sein zweites Foul "Gelb-Rot" (81.).
FC Burk - SpVgg Hausen 4:5
Viele Tore beim Kerwaspiel in Burk, schon nach rund 25 Minuten führten die Gäste mit 4:0. "Wir haben die Anfangsphase komplett verschlafen", räumte Abteilungsleiter Michael Benning ein. Moritz Kupfer überlupfte nach drei Minuten den Burker Keeper, ehe Lukas Schmidts Rettungsaktion im eigenen Tor landete. Nachdem Matthias Müller per Kopf erhöhte (16.), versenkte wieder Kupfer einen langen Ball traumhaft direkt (20.). Vor der Pause trafen noch Tim Zocher mit einem verdeckten Schuss (22.) und Rainer Wagner, der allein auf Hausens Torwart zulief und die Hoffnung auf gute Feststimmung am Leben hielt (43.). Zakariye Abdi auf Vorarbeit von Wagner (50.) und Marcel Hüttinger, der allein durch war (73.), Dominic Klemm stellte nach einer Torwartabwehr auf 3:5 (75.). Richtig Druck kam nochmal auf, da Ivan Bilic eine Flanke am kurzen Pfosten mit der Hacke verwertete (85.). Beim Stand von 0:2 hatte Hüttinger die Latte getroffen. stu