Verloren und verschoben: Moggast muss nach dem 0:2 in Muggendorf weiter auf die Meisterfeier in der Kreisklasse 2 warten, von den Verfolgern patzt nur Effeltrich. Eine üble Verletzung hat sich der Keeper des FC Leutenbach zugezogen.
Das Sportliche ist in Kersbach in den Hintergrund gerückt: Leutenbachs Keeper Willi Egelseer hatte sich offenbar einen Bruch des Ellbogens zugezogen, der Rettungshubschrauber musste landen und das Spiel beim Stand von 1:0 abgesagt werden. Schon am Dienstag wird die Partie aber nachgeholt.Trotz des Spielabbruchs hat Kersbach seinen zweiten Rang behauptet. Effel-trich hätte sich diesen schnappen können, kam gegen Kleinsendelbach aber nur zu einem 1:1. Tabellenführer Moggast verpasste durch das 0:2 in Muggendorf schon wieder seine vorgezogene Meisterfeier. Im Tabellenkeller sieht es für Reuth nach dem 0:1 gegen Hetzles allmählich düster aus.
SpVgg Muggendorf - SV Moggast 2:0
Für Muggendorf bedeutet der Sieg den fast sicheren Klassenerhalt, das Moggaster Warten auf den Meistertitel geht dagegen weiter.
Lange Zeit war die Partie keine Offenbarung, die eigentlich spielstarken Moggaster fanden nie zu ihrer Linie. Per Flachschuss brachte Helm die Gastgeber in der 19. Minute in Front. Muggendorf verlagerte sich mit der Führung im Rücken logischerweise auf Konter, eine Taktik, die zum Erfolg führte: Hofmann nutzte eine Gröschel-Flanke zum 2:0 (64.). Dann boten sich Muggendorf einige Gelegenheiten, das Spiel mit dem Treffer zum 3:0 nach Hause zu bringen. Da Moggast aber kaum mehr einfiel, als hohe Bälle in den Strafraum zu schlagen, war ein dritter Treffer auch gar nicht mehr nötig.
DJK-TSV Kersbach - FC Leutenbach abgebrochen
Beim Stand von 1:0 für Kersbach ist die Partie abgebrochen worden: Schon in der ersten Minute trafen die Hausherren zur Führung. Dann, etwa in der 10. Minute, ereignete sich die tragische Szene um FC-Keeper Willi Egelseer.
Als ein Kersbacher ihn umkurven wollte, blieb Egelseer unglücklich mit dem Ellbogen im Rasen hängen und zog sich dabei offensichtlich einen offenen Bruch des Ellbogen zu. Per Rettungshubschrauber wurde Egelseer nach fast einstündiger Behandlungspause abtransportiert. Die Vereinsverantwortlichen haben sich schon darauf verständigt, die Begegnung am Dienstag um 19 Uhr zu wiederholen.
FC Wichsenstein - Baiersdorfer SV 6:3
Um die kleine Aufstiegschance am Leben zu erhalten, war ein Sieg für den FC Wichsenstein absolute Pflicht. Bis zum 3:3 in der 54. Minute hielt die BSV-Reserve das Spiel offen, dann setzte sich aber der größere Willen des FCW durch. Dies schlug sich in drei weiteren Toren zum letztlich klaren 6:3-Sieg nieder.
Tore: 1:0 da Silva (15.), 1:1 Kreis (26.), 2:1 Bogner (40.), 2:2 Uyar (43.), 3:2 Wehrfritz (49.), 3:3 Eigentor (54.), 4:3 Gotmann (65.), 5:3 Bogner (66.), 6:3 Gotmann (87.)
DJK Hallerndorf - TSV Ebermannstadt 3:1
Erst im zweiten Durchgang ist der DJK wohl eingefallen, dass sie noch aufsteigen kann. Da stand es nach dem Treffer von Mlodyschewski (21.) aber 1:0 für den TSV. Dann besann sich Hallerndorf, Brandt (64.) und Seuberth per Doppelpack (73./90.) schossen noch einen 3:1-Sieg heraus.
SpVgg Effeltrich - SV Kleinsendelbach 1:1
Effeltrich verliert zwei Punkte im Aufstiegskampf, Kleinsendelbach dagegen holt einen Punkt für den Klassenerhalt - das ist die Quintessenz der Partie. Dass sich zwei Mannschaften mit völlig unterschiedlichen Ansprüchen gegenüberstanden, sah man auf dem Rasen kaum.
Die Gäste machten eine Menge Druck, spielten deutlich besser, als es der Tabellenplatz aussagt - das mussten auch die Hausherren anerkennen. Das Kleinsendelbacher 1:0 durch Lanz (21.) war gerechtfertigt, Drude glich aber schnell aus (31.). Die Partie wog ständig hin und her, nur in der Schlussviertelstunde erarbeitete sich die SpVgg ein Übergewicht, der Siegtreffer wollte aber nicht fallen.
SpVgg Reuth - SV Hetzles 0:1
Das Kleinsendelbacher Remis und die eigene Niederlage bedeuten für Reuth nun vier Punkte Rückstand zum rettenden Ufer - bei noch zwei Partien. Gegen Hetzles spielte sich die SpVgg zwar brauchbare Chancen heraus, nur ins Tor wollte der Ball nicht. Besser machte es Iberl auf Hetzleser Seite, dem in der 43.
Minute der 1:0-Siegtreffer glückte.
FC Burk II -DJK-TSV Pinzberg 0:2
Die Hoffnung stirbt zuletzt: Zwei Spiele und sechs Punkte Rückstand auf Kleinsendelbach - für Pinzberg ist der Klassenerhalt, wenn auch sehr unwahrscheinlich, noch immer möglich. Gegen Schlusslicht Burk II haben die Gäste ihre Pflichtaufgabe auch gemeistert: Erst traf Alexander Bauer (24.), dann markierte Christian Bauer (60.) nach dem Seitenwechsel den 2:0-Endstand. Was dieser Sieg wert ist, wird sich aber erst noch zeigen.
SV Mittelehrenbach - SV Gloria Weilersbach 5:1
Mittelehrenbach kann für eine weitere Saison in der Kreisklasse planen, mit dem 5:1 gegen Weilersbach und der Reuther Niederlage ist der Klassenerhalt perfekt. Es ging schon ideal los, als Tobias Meixner in der 1. Minute per Kopf zum 1:0 traf.
Weilersbach steckte den Treffer aber gut weg und hatte in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel. Mittelehrenbach konnte froh sein, mit einer Führung in die Kabine zu gehen. Nach dem Wechsel investierten die Hausherren deutlich mehr, Weilersbach dagegen baute ab. Salb (53./69.) besorgte das 3:0, ehe Strasser mit dem 1:3 (74.) wieder für etwas Spannung sorgte. Die war aber dahin, als Roland Derrfuß auf 4:1 erhöhte (75.). Den Schlusspunkt setzte dann Keeper Brütting, der einen Foulelfmeter in der 86. Minute zum 5:1 verwandelte.