Vom Einrad übers Kunstrad bis zum Rhönrad: Der TSV Neunkirchen am Brand stellt zum ersten Mal eine buchstäblich runde Veranstaltung auf die Beine.
Bei Welt- und Europameisterschaften sowie etlichen anderen Wettbewerben haben die Einradfahrerinnen weite Anfahrten hinter sich und meist geringe Fahrfläche. Am Freitag ändert sich dieses Verhältnis, wenn die Abteilung des TSV Neunkirchen zur Einrad-Show in die Turnhalle der Mittelschule einlädt. "Die Mädels haben so etwas mal woanders gesehen und sich das für zu Hause gewünscht", erzählt Sandra Joschko, die die Veranstaltung seit Juni plant.
15 Mädchen sorgen für das sportliche Programm: Ob mit Kunst- oder Rhönrad, einzeln oder als Paar, in Vierer- oder Achter-Gruppen - die Zuschauer bekommen ab 19 Uhr alles zu sehen, was man sportlich und künstlerisch auf einem Einrad anstellen kann. Höhepunkte der Show sind der Kunstrad-Auftritt von Melissa Schütz und Vanessa Meixner vom RC Concordia Kirchehrenbach sowie eine Rhönrad-Einlage zweier Mädels vom ATV Frankonia Nürnberg.
"Geplant sind zwei Programmhälften, die jeweils 35 Minuten dauern, dazwischen gibt es eine Pause", erklärt Joschko, deren 16-jährige Tochter Antonia, Juniorenweltmeisterin im Einzel 2016, ebenfalls auftreten wird. Genauso wie ihre frühere Kür-Partnerin Emily Abendschön, die bei der EM 2017 den Vizetitel holte.
Die Kosten für Hallenmiete und weitere Ausgaben hat die Organisatorin dank Sponsoren schon so gut wie drin. Was morgen Abend über den Verkauf von Essen und Getränken eingenommen wird, fließt in die Vereinskasse, um zum Beispiel Reisen zu Meisterschaften zu finanzieren. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis, wobei die Hälfte der Summe an die Flüchtlingsbetreuung in Buckenhof geht. Auf die Zuschauerzahl ist Sandra Joschko gespannt. Sicher ist bislang das Kommen des Bürgermeisters sowie der Familien und Freunde der Protagonisten.