Brands holt sich in Brand den Pokal

1 Min
Jenny Giegold überreicht den Siegerpokal an Daniel Brands. Foto: Bertram Wagner
Jenny Giegold überreicht den Siegerpokal an Daniel Brands. Foto: Bertram Wagner

Über 4300 Euro und wertvolle 80 Punkte auf dem Weg zu den Australian Open freute sich am Sonntag der Deggendorfer Daniel Brands nach seinem Sieg beim Hallentennisturnier in Eckental-Brand (30 000 Dollar).

Vor 800 Zuschauern auf dem ausverkauften Centrecourt präsentierte sich der 25-Jährige, der als Nr. 131 der Tennis-Weltrangliste (ATP) nun ein großen Satz nach vorne machen wird, sehr nervenstark und besiegte den Letten Ernests Gulbis 7:6, 6:2. Das Eckentaler Organisationsteam, bei dem Turniergründer und Mentor Markus Giegold und der neue Turnierdirektor Markus Slanynahezu perfekte Arbeit geleistet haben, bewies auch bei der 16. ATP-Veranstaltung nachdrücklich das "richtige Händchen", um den international sehr guten Ruf des fränkischen "Tennis-Mekkas" zu untermauern.
Für Sieger Daniel Brands scheint das House of Sports ein ganz besonderes Turnier zu sein: Endspielerfolg 2009, Halbfinalist 2011 und nun wieder Turniersieg, was seinen sechsten Titel auf der ATP-Challenger-Tour bedeutet.
Auch wenn "Brandy" im ersten Satz nur zwei Asse - bis zum Sonntag waren es bereits über 60 - servierte, hatte der für den Deutschen Meister Aachen spielende Niederbayer, der vor zwei Jahren nach seinem Achtelfinaleinzug in Wimbledon sogar als 66. der Welt geführt wurde, im ersten Satz das bessere Ende für sich. Er ging fehler im Tiebreak zu Werke: 7:0. Der Lette Gulbis als ehemalige Nr. 21 und derzeit 20 Ränge hinter seinem Kontrahenten wusste überhaupt keine Antwort. "In den wichtigen Momenten kam mein Aufschlag. Ich bin sehr zufrieden und glücklich", bilanzierte der Sieger.
Einzel: Halbfinale: Ernests Gulbis (Lettland) - Dominik Meffert (Köln) 6:3, 6:2; Daniel Brands (Deggendorf) - Jan Mertl (Tschechien) 3:6, 7:6(11), 6:2; Finale:Brands - Gulbis 7:6(0), 6:3 / Doppel: Finale: Cerretani/Shamasdin (USA/Kanada) - Bednarek/Siljestrom Polen/Schweden) 6:3, 2:6, 10:4.