Bruno Braun starb im Alter von 87 Jahren. Am Mittwoch, 26. August, wird der Ehrenbürger der Gemeinde Hetzles beigesetzt.
Im Alter von 87 Jahren starb am Sonntag der Altbürgermeister und Ehrenbürger Bruno Braun. Für sein kommunalpolitisches Wirken ist Braun unter anderem mit der Medaille für besondere Verdienste für die kommunale Selbstverwaltung und mit dem Ehrenring seiner Heimatgemeinde Hetzles ausgezeichnet wurde.
Im Jahre 1956 begann Braun mit 29 Jahren seine kommunalpolitische Laufbahn mit dem Eintritt in den Gemeinderat, dem er über 40 Jahre lang ohne Unterbrechung angehören sollte. Von 1965 bis 1984 übte er das Ehrenamt des Zweiten Bürgermeisters aus, ehe er zwischen 1984 bis 1996 als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde Hetzles lenkte. In jenen Jahren stand Bruno Braun als stellvertretender Vorsitzender mit an der Spitze der Verwaltungsgemeinschaft Dormitz, wo er dazu beitrug, die drei Mitgliedsgemeinden Dormitz, Hetzles und Kleinsendelbach mit einer modernen Infrastruktur auszustatten.
/> Beisetzung am Donnerstag
Zusammen mit seiner Ehefrau Grete engagierte sich der Vater von zwei Kindern - Sohn Franz Braun trat als Gemeinderat in seine Fußstapfen - auch für die Brauchtumspflege in seiner Heimatgemeinde.
Bei einem Trauergottesdienst am Donnerstag, 27. August, um 14.30 Uhr in der Matthäuskirche haben die Menschen Gelegenheit, sich von ihrem Altbürgermeister Bruno Braun zu verabschieden.