Ein Engel sollte auch keinem Klischee entsprechen müssen. "Wir haben ja zwei blonde Engel und einen schwarzhaarigen. Das gleicht sich gut aus", scherzt die dunkelhaarige Schuberth.
In Forchheim gibt es die Weihnachtsengel bereits seit über 20 Jahren, noch nie habe es Probleme gegeben, betont Touristinfo-Leiter Nico Cieslar: "Es waren oft auch Engel mit dunklen Haaren dabei und es kam super an." Oberbürgermeister Kirschstein fügte augenzwinkernd hinzu: "Das sind ja keine verkleideten Damen, in Forchheim haben wir ja richtige Engel - eben mit unterschiedlichen Haarfarben."
Berührende Adventszeit geht los
"Die Weihnachtszeit und unser Adventskalender sind neben dem Annafest, das was die Forchheimer und die Touristen am meisten mit dieser Stadt verbinden. Das ist wirklich eine gute Aktion, die die Menschen berührt", betont Bürgermeister Streit, der heuer das letzte Mal in der Jury (zusammen mit Nico Cieslar und Touristinfo-Mitarbeiterin Ina Huck) saß, da Streit bei der kommenden Kommunalwahl im März 2020 nicht mehr antritt.
Nachdem Mitarbeiter des Bauhofes diese Woche bereits begonnen haben, das Rathaus zu schmücken, wird Forchheim mit den drei neuen Engeln nun immer weihnachtlicher.
Adventskalender, Verlosung, Kinderprogramm: Das erwartet die Menschen auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt:
Kalender Der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz wird am Freitag, 29. November, um 17 Uhr eröffnet. Ab 1. Dezember (18.30 Uhr) öffnet täglich ein Engel ein Fenster des "schönsten Adventskalenders der Welt"und spricht den Prolog.
Kontakt Wer einen Engel für eine Feier buchen möchte, kann bei der Touristinfo anfragen unter 09191 714338 oder per Mail an tourist@forchheim.de.
Verlosung Im Anschluss an das Kalenderöffnen zieht ein Engel auf der Bühne des Rathausplatzes ein Los. Ein Weihnachtslos kostet einen Euro. Insgesamt gibt es 40 000 Lose. Die Lose können ab Montag, 11. November, in der Tourist-Information und der Volksbank Forchheim (Hauptstraße 39) gekauft werden. Ab 29. November gibt es Lose zudem in der Gherla-Bude gegenüber des Rathauses zu kaufen. Hauptgewinn ist dieses Jahr ein Seat Ibiza im Wert von 18 500 Euro.
Markt Auf dem Rathausplatz entsteht der Weihnachtsmarkt mit etwa 25 Buden, die unter anderem fränkische Bratwürste, warmen Getränken, Leckereien, Weihnachtsdeko und vieles mehr verkaufen. Außerdem sind Kutschfahrten, ein Nostalgie-Karussell, ein Kindertheater, eine Eisenbahnausstellung sowie eine lebende Krippe geplant.
Öffnungszeiten Der Weihnachtsmarkt ist vom 29. November bis zum 23. Dezember, montags bis freitags von 12 bis 20 Uhr geöffnet; an Samstagen und Sonntagen bereits ab 11 Uhr; an Heiligabend, 24. Dezember, von 9 bis 12 Uhr.