Die Welt der Philatelisten in Forchheim

1 Min
Drucksachen, Postkarten und Briefe aus den 1930er-Jahren aus dem Raum Forchheim - Sammlung Lorenz Neubauer/Grafik: FT
Drucksachen, Postkarten und Briefe aus den 1930er-Jahren aus dem Raum Forchheim - Sammlung Lorenz Neubauer/Grafik: FT

Der Philatelistische Verein Forchheim lädt am kommenden Sonntag, 20. August, zu einem Tauschtag ein.

Diese Veranstaltung lässt Sammler- und Händlerherzen höher schlagen: Der Philatelistische Verein Forchheim lädt am kommenden Sonntag, 20. August, zu einem Tauschtag ein. Dieser Tag lockt erfahrungsgemäß Sammler, heimatgeschichtlich Interessierte und auch professionelle Händler an.

"Die kommen von Aschaffenburg bis Passau aus ganz Bayern", kündigt Lorenz Neubauer an, der Vorsitzende des eingetragenen Forchheimer Vereins. Der Tauschtag findet nicht mehr im BRK-Heim statt, sondern ab sofort neu im Kolping-Jugendheim, Kolpingsplatz 1, in Forchheim. Das Schaulaufen der Philatelisten beginnt um 8 Uhr und endet um 14 Uhr.

Zu sehen, bestaunen und tauschen gibt es Heimatbelege - also alte Schriftstücke, Briefe und Karten mit Poststempeln aus Forchheim und seinem Umland -, Postkarten, alte Ansichtskarten, Briefmarken, Ersttagsbriefe und vieles andere mehr.

Seit 1979 gibt es die Veranstaltung in der jetzigen Form, wie der Vorsitzende und Organisator Lorenz Neubauer berichtet. Der Philatelistische Verein besteht schon seit 65 Jahren. Derzeit weist er 60 Mitglieder auf.

Ein sehr engagierter Aktiver des Vereins ist der Heimatforscher Hermann Meißner, der auch vor Ort sein wird. Ihm und auch anderen Vereinsmitgliedern können Interessierte ihre alten Post-Sammelstücke und Schriftstücke zur Begutachtung vorlegen. Meißner selbst, der seit Jahren die Postgeschichte im Raum Forchheim erforscht, freut sich über jedes Schriftstück oder Foto, dem er Daten mit Bezug zur Posthistorie entnehmen kann. "Er ist seit 40 Jahren im Verein aktiv", freut sich der Vorsitzende.

Für den Verein ist der Tauschtag auch wichtig, um neue, vor allem jüngere Mitglieder zu gewinnen. "Das ist unser wichtigstes Ereignis im Jahr", fasst Neubauer zusammen.

Für Briefmarkensammler hat er allerdings schlechte Nachrichten, denn der Markt dafür ist stark eingebrochen. Lorenz Neubauer verdeutlicht: "Die Leute, die Briefmarken sammeln oder gesammelt haben, sind schwer enttäuscht worden. Sie haben sehr viel in D-Mark investiert, und heute bekommen sie nur sehr wenig Euro dafür."

Die Freude an ihren Sammlerstücken lassen sich die Philatelisten aber nicht nehmen. So treffen sich die Forchheimer monatlich zum Vereinsabend. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 31. August, um 18 Uhr im Gasthaus "Zu den Linden" in Serlbach statt. Die weiteren Vereinsabende des Jahres gehen im Stammlokal, im Gasthaus "Marktplatz" in Forchheim, über die Bühne.