An diesem Wochenende feiert die örtliche Blaskapelle ihren 50. Geburtstag. Weil dann auch der Nordbayerische Musikbund sein Kreismusikfest feiert, erwarten die Poxdorfer Hunderte von Musiker.
Die Blaskapelle Poxdorf wird am Wochenende ihr 50. Jubiläum in Verbindung mit dem Kreismusikfest des Nordbayerischen Musikbunds feiern.
In einem eigens dafür aufgestellten großen Zelt auf dem Festplatz der Gemeinde an der Kersbacher Straße werden zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, für die die Planungen seit geraumer Zeit laufen. 50 Vereine und 19 Musikkapellen haben ihre Teilnahme angemeldet. Den Höhepunkt der mehrtägigen Feierlichkeiten bildet der Festzug, zu dem sich die örtlichen Vereine, die Gastvereine und alle Musikkapellen am Sonntag um 13 Uhr aufstellen.
Großes Abschlusskonzert Ab 13.30 Uhr marschieren die Teilnehmer im Takt der Blasmusikklänge durch den geschmückten Ort und zurück zum Gelände beim alten Raiffeisen-Lagerhaus.
Dort wird das große gemeinschaftliche Abschlusskonzert der ungefähr 600 teilnehmenden Instrumentalisten und Sänger unter der Leitung von Bezirksdirigent Georg Maderer aus Neunkirchen stattfinden.
Im Roten Haus Das Domizil der Blaskapelle Poxdorf ist seit Juni 2010 das Musikheim im ehemaligen Hausmeisterhaus der Schule, das auch Rotes Haus genannt wird.
Dort gibt es einen großen Probenraum und mehrere kleine, in denen sechs Musiklehrer
sowie die Leiterin des Schüler- und Jugendorchesters Petra Kuschitka Schülern und Jugendlichen aus dem Ort oder der Umgebung Musikunterricht erteilen und dabei die Freude an der Musik und am gemeinsamen Musizieren weitergeben. Im Roten Haus finden auch die Proben statt: Blaskapelle, Jugendorchester und Schülerorchester üben getrennt und zu verschiedenen Zeiten.
Auch ihre Vorlieben sind unterschiedlich.
Die Blaskapelle hat dank ihres breiten Repertoires und ihrer Versiertheit in der fränkischen und böhmischen Blasmusik-Literatur mehr als 30 Auftritte pro Jahr.
Das Jugendorchester spielt Filmmusik und Songs aus Musicals. Es gibt zwei Mal im Jahr ein Open-Air-Konzert und jeweils im November ein Jahreskonzert.
Donnerstag, 19. Juni19 Uhr Festkommers, umrahmt vom Jugendorchester der Blaskapelle Poxdorf;
Freitag, 20. Juni21.30 Uhr Konzert von Skyfall: Einlass ist um 19 Uhr;
Samstag, 21. Juni 20.30 Uhr Konzert mit Anton Gälle und seiner Scherzachtaler Blasmusik
Sonntag, 22.
Juni9.15 Uhr Festgottesdienst im Zelt, Frühschoppen mit MV Großenried; anschließend gibt es einen Mittagstisch mit Braten;
13 Uhr Aufstellung zum Festzug;
13.30 Uhr Festzug mit Gemeinschaftschor; danach MV Langensendelbach - Marloffstein
17 Uhr Festausklang mit den Leutenbacher Musikanten