Der SC Eltersdorf und der FSV Erlangen-Bruck trennen sich in der Bayernliga mit einem Remis. Forchheim zeigt dagegen sein Offensivpotenzial, und der Landesliga-Aufsteiger aus Baiersdorf wie es ist, Lehrgeld zu zahlen.
Punkteteilung im Bayernliga-Derby: Nach ihren Auftaktsiegen zum Saisonstart trennten sich der SC Eltersdorf und der FSV Erlangen-Bruck mit einem 1:1-Unentschieden. Unterdessen hat die SpVgg Jahn Forchheim ihren zweiten Bayernliga-Erfolg mit fünf Toren in Folge errungen. Beim SV Memmelsdorf setzte sich der Jahn mit 5:0 durch. Für den Baiersdorfer SV verlief das erste Saisonspiel nach der geplatzten Auftaktpartie unglücklich: Trotz guten Spiels und etlicher Chancen unterlag der Landesliga-Neuling dem SV Pettstadt mit 0:2.
Bayernliga Nord SC Eltersdorf - FSV Erlangen-Bruck 1:1
Keine sechs Minuten war das Spiel alt, da klingelte es schon im Kasten der Gäste: Basener tauchte nach einem herrlichen Pass alleine vor dem Keeper auf, tänzelte ihn aus und schob zum 1:0 ein.
Eltersdorf brachte in den ersten 30 Minuten wenig auf die Platte, Sylejmani hätte sogar die Führung auf 2:0 erhöhen können (26.). Die SC-Versuche waren für FSV-Keeper Schulz bis dahin eine sichere Beute. In der 41. Minute war aber auch er machtlos, als sich Jonczy die Kugel auf den Elfmeterpunkt zurecht legen durfte, nachdem Grossmann gefoult wurde. So klar das Foul, so sicher die Ausführung: Schulz war ohne Abwehrchance. In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel zusehends, gute Torchancen waren absolute Mangelware. Dafür langten die Eltersdorfer mit vier gelben Karten nochmal ordentlich hin. Schüsse aus der Distanz waren für beide Mannschaften das Allheilmittel, das allerdings seine Wirkung und vor allem das Tor oft weit verfehlte.
Das 1:1-Endresultat war daher nur die logische Konsequenz eines immer schlechter werdenden Spiels.
SV Memmelsdorf - SpVgg Jahn Forchheim 0:5
Schon wieder fünf erzielte Tore: Erst den SSV Jahn Regensburg II mit 5:2 bezwungen, und jetzt den SV Memmelsdorf mit 5:0 abgefertigt. Die Saison ist zwar noch sehr jung, aber es zeigt sich schon: Die SpVgg Jahn Forchheim ist bestens in Schuss, das Offensivspiel läuft wie geölt - zum Leidwesen der gebeutelten Memmelsdorfer. Tore: 0:1 Seybold (16.), 0:2 List (20.), 0:3 Göbhardt (58.), 0:4 Bajrami (75.), 0:5 Zametzer (86.)
Landesliga Nordwest Baiersdorfer SV - SV Pettstadt 0:2
Frech, mutig und offensiv: So lässt sich das Spiel des Baiersdorfer SV besonders in der Anfangsphase charakterisieren: Dass hier eine weitgehend unerfahrene Mannschaft auf dem Platz stand, ließ sich
am Spielgeschehen nicht ablesen. Und es klingelte schon nach acht Minuten, allerdings wohl nur in den Ohren von SV-Keeper Ochs, nachdem Schwab eine Volleyabnahme an die Latte gedonnert hatte. Nur drei Minuten später kam Bajric frei zum Kopfball, Ochs rettete per Glanztat. Baiersdorf hatte das Zepter in der Hand, nur ein Meth-Freistoß brachte mal Gefahr (29.) für den SV. Dafür musste Ochs gegen Eichinger sein ganzes Können aufbieten (33.). So ging es lange Zeit weiter: Der BSV versuchte es immer wieder, kam aber nicht durch. Wie es geht, zeigte dann Pettstadt: Schwarm nahm einmal aus 20 Metern Maß und schon war es passiert - 0:1 (57.). Das Gegentor hemmte die Baiersdorfer nun in vielem, besonders aber im Offensivdrang. Nach vorn ging kaum noch etwas, auch, weil Pettstadt sich weit zurückzog.
Als der eingewechselte Simon Friedrich nach einem listigen Freistoß-Pass alleine vor Oertelt auftauchte und das 2:0 markierte (79.) war es um Baiersdorf geschehen. Pettstadt brachte den Vorsprung gefahrlos über die Zeit. "In der ersten Hälfte müssen wir zwei Tore machen, dann fällt Pettstadt zusammen. Die wussten doch gar nicht, wie ihnen geschieht. Bei den zwei Gegentoren waren wir dann einfach zu grün hinter den Ohren", sagte BSV-Coach Helmut Wolff.