Rathaus in Höchstadt wieder in Narrenhänden

1 Min
Die Fosänachter fackelten wie jedes Jahr nicht lange rum und entrissen dem stellvertretenden Bürgermeister Günter Schulz den mächtigen Schlüssel. Foto: Sabine Memmel
Die Fosänachter fackelten wie jedes Jahr nicht lange rum und entrissen dem stellvertretenden Bürgermeister Günter Schulz den mächtigen Schlüssel.  Foto: Sabine Memmel
 
 

Der Höchstadter Rathaussturm fand dieses Jahr ohne Bürgermeister Brehm statt. Sein Stellvertreter Günter Schulz hat ihn jedoch würdig vertreten und den stürmenden Fosänachtern bereitwillig das Feld überlassen.

Ausnahmsweise war es heuer nicht Bürgermeister Gerald Brehm (JL), der auf die Höchstadter Fosänachter wartete. Der ist diesmal lieber in den Urlaub geflogen.

Stattdessen saß sein Stellvertreter Günter Schulz (SPD) im Chefsessel, als die Narren am Mittwoch um Punkt 11.11 Uhr das Amtsbüro stürmten und Konrad Scheubel ihm den begehrten Rathausschlüssel aus den Händen riss. Andreas Hänjes richtete in seiner Sturmschrift ein paar bissige Worte an Bürgermeister Brehm, bevor alle in ihren Krapfen bissen: "Was denkt sei Frau, die Mary? Schöner und größer ist nur der German Hacker."

Die große Schlagerparty der Fosänachter - "Atemlos durch Höchstadts Nacht" - ist nächstes Jahr am Samstag, 30. Januar, wieder in der Fortuna Kulturfabrik. DJ Hondi legt auf und sorgt für Stimmung. Einlass ist um 19.45 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf für sechs Euro in der Sparkasse (acht Euro an der Abendkasse).