Noch keine Woche ist die neue Toilettenanlage am Kommunbrauhaus alt und schon habe sie "drei Mängel" entdeckt, meldete uns eine Leserin per Mail.
Sie sei am Sonntag, 26. August, um die Mittagszeit dort gewesen und "musste feststellen, dass die Behindertentoilette nicht abschließbar war, weil die Leiste fürs Schloss abgerissen an der Seite stand". Außerdem vermisse sie Haken zum Aufhängen einer Jacke und einen Spiegel, da Frauen "beim Händewaschen gerne in den Spiegel schauen" würden.
Wieder funktionstüchtig
Unsere Nachfrage bei der Stadtverwaltung ergab, dass das Schloss während des Altstadtfestes tatsächlich zu Bruch gegangen ist. "Das ist schon wieder repariert. Ich nehme an, dass das gar kein Vandalismus war, sondern dass es jemand versehentlich abgerissen hat", berichtet Bauamtschef Jürgen Ganzmann. "Vielleicht war derjenige nicht mehr ganz nüchtern und ist mit der Technik nicht zurecht gekommen." Bauhofmitarbeiter haben die Leiste aber bereits wieder angeschraubt, "etwas fester als vorher".
Kleiderhaken und Spiegel kommen noch
Haken und Spiegel seien ebenfalls nicht vergessen worden, sondern waren schlicht noch nicht geliefert. "Kommt alles noch." Die Haken sollen heute angebracht werden, möglichst auch der Spiegel. "Wobei man sich fragen muss, ob der wirklich nötig ist. Der ist schließlich besonders vandalismusanfällig."
Bei der derzeitigen Auftragslage sei es eben nicht so einfach, Firmen für kleine Aufträge zu bekommen. "Und dann muss man viel hinterher telefonieren", so Ganzmann. Immerhin sei die Anlage am Freitag erst in Betrieb gegangen - da sei es ganz normal, dass die eine oder andere Kleinigkeit noch fehle. Trotzdem: Für Hinweise aus der Bevölkerung zeigt er sich offen. "Die Leute können immer gerne auf uns zukommen."
Wie bekommt ein Rollstuhlfahrer die Eingangstüre auf? .-( Ich habe keinen Schalter für eine automatische Türöffnung gesehen.
Hoffe mal das die Sprayer und andere Deppen, dieses schöne WC lange in Ruhe lassen.