Höchstadter Polizist testet neue blaue Uniform

2 Min
Grün und blau: Rainer Scheckenbach und Bernd Bayer (rechts) im Einsatz in Höchstadt Fotos: Barbara Herbst
Grün und blau: Rainer Scheckenbach und Bernd Bayer (rechts) im Einsatz in Höchstadt Fotos: Barbara Herbst
Tino Fischer begutachtet die neue Uniform.
Tino Fischer begutachtet die neue Uniform.
 
Genauso wie Jörg Vetter.
Genauso wie Jörg Vetter.
 
 
 
 
 
 

Seit August trägt der Höchstadter Polizist Bernd Bayer die neue Polizeiuniform Probe. Seitdem ist es keine Seltenheit mehr, dass er auf der Straße von Passanten angesprochen wird. Das Urteil über die blaue Uniform fällt allerdings unterschiedlich aus.

Dass Bernd Bayer als Polizist die Blicke auf sich zieht, ist er längst gewohnt. In den letzten Wochen ist es aber längst nicht dabei geblieben. "Ich werde schon öfter angesprochen und gefragt, ob das jetzt die neue Uniform ist", erzählt der 35-Jährige.

Und ja, es ist die neue Uniform. Wenn auch erstmal nur zur Probe. Seit 1. August bis zum 31. März nächstes Jahr trägt Bayer die blaue Uniform nach österreichischem Modell. Insgesamt 500 Polizeibeamte bayernweit testen mit ihm verschiedene Varianten. "Auf jeder Inspektion in Bayern trägt ein Polizist die neue Uniform. Die Leute sollen sich auf diese Weise an sie gewöhnen", erklärt Bayer.

Dabei war er anfangs selbst nicht unbedingt überzeugt von dem neuen Look für die Polizei. Eine neue Uniform empfand er eher als unnötig: "Die grüne Uniform ist vom Schnitt und von der Optik zwar nicht ideal, aber man erkennt sie.
Sie ist unverwechselbar. Blau sind dagegen auch viele andere Uniformen: von Sicherheitsbeamten, Busfahrern oder der Feuerwehr", erklärt Bayer.

Moderner und sportlicher
Ganz ähnlich sieht das der Autofahrer, den Bayer gerade mit seinem Kollegen Rainer Scheckenbach kurz nach dem Karpfenkreisel in Höchstadt angehalten hat. Nicht angeschnallt. Das kostet. Einen kurzen irritierten Blick auf die blaue Uniform gibt es auch hier: "Die neue Uniform sieht aus wie ein Arbeitsanzug. Die alte finde ich besser. Vielleicht aber auch, weil man es gewohnt ist", sagt der auf frischer Tat Ertappte und begutachtet die beiden Polizisten vom Scheitel bis zur Sohle.

Bei Bayer selbst waren die anfänglichen Zweifel an der neuen Uniform dagegen schnell verflogen. Unter seinen Kollegen auf der Höchstadter Dienststelle fühlt er sich manchmal zwar noch "wie ein bunter Hund", doch tauschen möchte er seine Test-Uniform nicht mehr: "Sie macht optisch was her und sieht einfach moderner und sportlicher aus." Unter anderem die Lederjacke der 1976 eingeführten grünen Uniform hat bei der neuen Version der Polizeikleidung ausgedient. Bayer trauert ihr aber nicht hinterher: "Die neue Jacke trägt sich wie eine Trainingsjacke. Sie bietet viel mehr Bewegungsfreiheit und wiegt fast nichts. Die Lederjacke war dagegen sehr schwer."

"Wie aus der DDR"
Zwischenstopp bei der Tankstelle. Auch hier ziehen Bayer und Scheckenbach in ihrer Unterschiedlichkeit die Blicke auf sich. "Die alte Uniform sieht aus wie aus der DDR. Endlich kommt mal was Neues und Modernes", sagt Tino Fischer, Chef der Aral im Gewerbepark in Gremsdorf. Auch auf der anderen Straßenseite beim Bäcker ist man von der neuen Uniform angetan: "Sie ist deutlich schöner und schaut offizieller und klarer aus", findet Jörg Vetter, Ingenieur aus Darmstadt. "Wie trägt sich die?", fragt er Bayer neugierig.

Noch ist nicht endgültig entschieden, welche Uniform und welche Farbe es endgültig sein wird. Bayer ist aber zuversichtlich: "Ich denke, dass es bei Blau bleiben wird. Das gefällt mir besser." Und bis es soweit ist, zieht er neben seinen Kollegen in Grün bestimmt auch weiterhin die Blicke auf sich.