Drogendeal in Oberfranken läuft aus dem Ruder: Männer und Jugendliche gehen aufeinander los

1 Min

Drei Männer und zwei Jugendliche treffen sich im Kreis Hof zu einem Drogendeal. Als die Situation eskaliert, mischen sich noch weitere Männer ein. Bei der Auseinandersetzung wird auch mit dem Einsatz eines Elektroschockers und einer Schreckschusswaffe gedroht.

Nach einer Auseinandersetzung bei einem Drogendeal in Oberkotzau (Kreis Hof) hat die Polizei sieben Tatverdächtige, darunter auch drei Jugendliche, festgenommen. Drei Tatverdächtige sitzen zudem in Untersuchungshaft, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. 

Ersten Erkenntnissen zufolge trafen sich ein 39- und ein 47-Jähriger mit einem Jugendlichem im Alter von 15 Jahren und seinem 17-jährigen Begleiter zum Kauf von Drogen. Der 47-Jährige hatte zudem seinen 14-jährigen Sohn dabei.

Drogengeschäft im Kreis Hof läuft aus dem Ruder - sieben Festnahmen

Während der Übergabe der Drogen gerieten die Beteiligten in eine handfeste Auseinandersetzung. Dabei sollen zwei weitere Männer im Alter von 21 und 36 Jahren hinzugekommen sein, um dem 15-Jährigen zu helfen. Dieser wird verdächtigt, mit Drogen gehandelt zu haben.

Die drei Rauschgiftkäufer sollen bei dem Streit laut Polizei neben körperlicher Gewalt auch einen Elektroschocker und eine Schreckschusspistole eingesetzt haben. Einen der Jugendlichen hätten sie mit Kabelbindern gefesselt und in einen Kofferraum gelegt. Einer Beteiligten habe zu einem Messer gegriffen.

Mehrere Polizeistreifen nahmen sechs Verdächtige noch am Tatort fest - sie mussten den Angaben zufolge medizinisch behandelt werden. Der 39-Jährige, der die Schreckschusspistole dabei gehabt haben soll, floh zunächst, wurde aber am Montagmorgen von einem Spezialeinsatzkommando in seiner Wohnung in Konradsreuth festgenommen.

Drei Tatverdächtige in U-Haft

Bei Durchsuchungen an den Wohnorten der Verdächtigen soll Beweismaterial gesichert worden sein, hieß es. Die Schreckschusspistole sei auf einem Feld bei Oberkotzau gefunden worden. 

Ein Ermittlungsrichter habe gegen den 15-Jährigen sowie die Männer im Alter von 39- und 47 Jahren einen Untersuchungshaftbefehl erlassen. Drei weitere Haftbefehle wurden den Angaben nach außer Vollzug gesetzt. 

Die Ermittlungen gegen die Beschuldigten laufen. Ihnen wird unter anderem versuchter Totschlag, gefährliche Körperverletzung, Bedrohung, Freiheitsberaubung und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz vorgeworfen. Warum es zu der Auseinandersetzung kam, war zunächst unklar. ami/mit dpa

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen