Bislang können sich die Schulkinder nicht über das Wetter in ihren Sommerferien beschweren. Und am Freitag nähern sich die Temperaturen wieder den 40 Grad. Doch nach der Hitze wird es meist ungemütlich.
Tief "Christian" übernimmt das Wetter-Zepter von Hoch "Finchen" und sorgt nach dem sehr heißen Freitag für eher ungemütliche Witterung.
Ein Ausläufer des Tiefs mit seinem Kern über dem südlichen Skandinavien nähere sich Deutschland von Nordwesten her und könne am Freitag, in der Nacht zum sowie am Samstag Schauer und Gewitter mitbringen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mit.
Für Franken prognostiziert Wetterexperte Stefan Ochs ebenfalls am Samstag Gewitter. Allerdings rechnet er noch mit bis zu 34 Grad.
Wetter in Franken: Schwül und gewittrig Am Nachmittag und am Abend gibt es im Bereich der Kaltfront Schauer und Gewitter, deren Häufigkeit leider noch nicht abzuschätzen sei.
Über den Sonntag sind sich die Wettermodelle nicht so ganz einig. Doch Experte Ochs geht von schwülwarmen 27 bis 34 Grad in Franken aus.
Die nächste Woche wird wieder heiß, aber auch sehr schwül, die Temperaturen liegen zwischen 33 und 35 Grad. Außerdem nimmt die Gewitterneigung zu, es kann immer mal wieder krachen. In den Nächten kühlt es ab auf 15 bis 20 Grad.
mit dpa
Solche Hitzewellen habe ich in 59 Jahren noch nicht erlebt. 35 Grad und mehr bis an die 40, damit tu ich mir mehr als schwer.
Die Wiese rund um unser Wohnhaus ist dermaßen verdörrt und nicht einmal ein Gewitterregen ist im Bamberger Raum in Sicht. Und nächste Woche soll das nahtlos weiter gehen.
Auch wenn es Menschen gibt, die nicht genug von solchen Wetterkapriolen kriegen können, mir gefällt das nicht und es bekommt mir auch gesundheitlich nicht.
2003 schon vergessen?
hatte ich doch tatsächlich aus meinem Gedächtnis gestrichen gehabt.
Davor das Jahr, also 2002, war das krasse Gegenteil mit Hochwasser ohne Ende.
Trotzdem, diese Hitze macht mich regelrecht fertig; der Hund hechelt wie blöde und ich trabe hechelnd nebenher.
Da hilft nur noch Beamten-Mikado, wenn überhaupt. Oder am Abend ein kühles Bier.
Und, schon klar: In den Wintermonaten werde ich über die kurzen dunklen Tage sinnieren und mir den Sommer zurückwünschen.
S´is halt so.