Das Höchstadter Altstadtfest ist eröffnet

1 Min
Der Marktplatz war am Freitagabend proppenvoll. Fotos: Barbara Herbst
Der Marktplatz war am Freitagabend proppenvoll. Fotos: Barbara Herbst
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Mit eineinhalb Schlägen eröffnete Bürgermeister Gerald Brehm am Freitag das 31. Höchstadter Altstadtfest.

Kalt war es zwar nicht, doch einladend war das Wetter auch nicht gerade. Dicke Wolken hingen über der Altstadt. Die Stimmung der Höchstadter konnte das am Freitag jedoch nicht im Geringsten trüben. Das Höchstadter Fest der Feste hat endlich wieder begonnen. Die Plätze waren gut besetzt, zwischen den einzelnen Ständen war kaum ein Durchkommen. Die Kultband "Motion Sound" rockte die Marktplatzbühne und zog die Besucher zum Auftakt des 31. Höchstadter Altstadtfests auf die Tanzfläche.


Zuvor herrschte noch hoffnungsvolles Warten. Wird das Wetter halten oder fällt die Eröffnung sprichwörtlich ins Wasser? Petrus ließ jedoch Gnade walten und verzichtete zum Einschießen auf Regen: Als die Mitglieder der Schützengilde auf der Aischbrücke ihre lauten Böller feuerten, zeigte sich hinter den grauen Wolken sogar kurz der blaue Himmel. Auch der anschließende Festzug mit dem Spielmannszug, den Vereinen und Gruppen sowie der vielen erwartungsfrohen Gästen hinauf auf den Schlossberg blieb trockenen Fußes.


Feiererprobte Höchstadter

Mit eineinhalb Schlägen eröffnete Bürgermeister Gerald Brehm (JL) das "schönste Fest im Aischgrund". Höchstadt sei nach der BR-Radltour und der Kellerbergkerwa ja zum Glück schon "feiererprobt". Danach übernahm die Band "Reline" die Bühne am Schlosshof, die ebenfalls zahlreiche Besucher anzog und für richtig gute Stimmung sorgte. Auch Landrat Alexander Tritthart (CSU) ließ sich das Altstadtfest nicht entgehen und verzichtete als Weisendorfer sogar auf den Start der dortigen Kerwa.

Das ganze Wochenende wird die Innenstadt nun wieder zu einer einzigen Festmeile mit viel Musik, kulinarischen Köstlichkeiten, kulturellen Attraktionen und einem buntes Programm für die kleinen Besucher.

Die Menge begeistern wird am Samstag unter anderem die 33-köpfige "Musiggfabrigg" mit ihrem besonderen Programm mit Rock-, Pop-, Funk- und Soulelementen auf dem Marktplatz.