Anregung und Bewegung bietet der aufgefrischte Spielplatz in Ketschendorf den Jüngsten. Am Freitag wurde die Anlage eingeweiht.
Das ist jetzt so richtig dumm gelaufen für die künftigen ABC-Schützen in
Ketschendorf, die müssen ja im September dieses Jahres in die Schule. Der Spielplatz am Kindergarten St. Lukas im Coburger Süden hat aber jetzt eine umfangreiche Aufwertung bekommen.
Nachdem das alte Spielplatz-Equipment schon einige Jahre auf dem Buckel hatte, ist die Kindertagesstätte mit ganz neuen Spielgeräten ausgestattet worden. Die Kosten in Höhe von gut 30 000 Euro teilen sich die Stadt Coburg und die Kirchengemeinde St. Lukas Coburg/Ketschendorf. In dem Betrag sind die Arbeitskosten noch nicht enthalten.
Der Moment zu danken
Pfarrerin Andrea Sterzinger und Pfarrer Rolf Roßteuscher bedankten sich bei der Einweihung auch beim Bautrupp des Kirchengemeindeamtes Coburg unter der Leitung von Diplom-Ingenieur Steffen Fischer für die im Wortsinne tatkräftige Unterstützung.
Die in den Startlöchern stehenden Schulanfänger werden die nächsten Wochen wohl noch intensiv nutzen, um ein Maximum an Spielfreude aus den neuen Gerätschaften herauszuholen. Aber auch die jüngeren Jahrgänge des Kindergartens unterzogen den Spielplatz einem ausführlichen Testbetrieb. Da konnten sie auch die Regentropfen, die gelegentlich herunterkamen, nicht daran hindern.
Kindergartenleiterin Heike Hofmann und ihr Team hatten für das Sommerfest, in dessen Rahmen die Einweihung des neuen Spielplatzes stattfand, ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Zum neuen Spielplatz gehören jetzt die Kletterlandschaft "Burg Ketschendorf", ein Balancierparcous, eine Hängematte, eine Nestschaukel und Wippe sowie ein Rutsch- und Kletterturm.