Zu einem Großaufgebot von Polizei, Feuerwehr, BRK und weiteren Einsatzkräften ist es am Sonntagnachmittag im Kreis Coburg gekommen. Den Grund dafür fanden die Helfer in einer Wohnung des Mehrfamilienhauses - und zwar auf dem Herd.
Wie die Polizeiinspektion Neustadt berichtet, kam es am Sonntagnachmittag (2. Februar 2025) zu einem Großeinsatz in Neustadt. Circa 100 Einsatzkräfte rückten an, darunter zahlreiche Rettungswachen und Bereitschaftsdienste der BRK aus umliegenden Ortschaften, wie die BRK Unterstützungsgruppe der Sanitätseinsatzleitung (UG-SanEL) in den sozialen Medien mitteilt. Der Grund dafür war laut der Polizei ein "brennender Topf".
Um 14.30 Uhr seien die Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Coburger Straße alarmiert worden. Der Auslöser wurde in der Wohnung eines 39-Jährigen verortet: Ein Topf auf dem Herd sei dort samt Inhalt in Brand geraten. "Das Feuer beschädigte das Inventar der Küche und sorgte im Gebäude für eine starke Rauchentwicklung", berichtet die Polizei.
Kreis Coburg: "Brennender Topf" löst Großeinsatz in Neustadt aus - Gebäude vorübergehend nicht bewohnbar
Auch die BRK UG-SanEL Coburg thematisierte den Einsatz in einem Facebook-Beitrag. Demnach habe es zehn bis 15 "verletzte/erkrankte Personen" gegeben. Auf Nachfrage von inFranken.de konkretisiert Volker Drexler-Löffler, Rettungsdienst-Leiter beim BRK Kreisverband Coburg: Vierzehn Personen seien mit dem Rauchgas in Kontakt gekommen. Nur fünf Personen mussten letztendlich jedoch behandelt werden.
Drei von ihnen konnten demnach notärztlich vor Ort versorgt werden. Die anderen zwei wurden vom Rettungsdienst vorsorglich ins Klinikum gebracht, wie die Polizei berichtet. Aufgrund des Brandes sei das Gebäude aktuell nicht bewohnbar. Die Bewohner wurden demnach vorübergehend in städtischen und privaten Unterkünften untergebracht.
Die Neustadter Polizei ermittelt nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach der Verordnung zur Verhütung von Bränden. MehrNachrichten aus Coburgund der Region findest du in unserem Lokalressort.