Vermutlich Herzmuskelentzündung - Fußballprofi stirbt jung
"Uns als Verein war und ist es sehr wichtig, diese Entscheidung unter Berücksichtigung aller Gefühlslagen und Begleitumstände und infolge eines sehr intensiven Abwägungsprozesses in Abstimmung mit allen Parteien getroffen zu haben", sagte Regensburgs Sportgeschäftsführer Achim Beierlorzer zur Austragung des Heimspiels.
"In diesem Zusammenhang wollen wir uns als SSV Jahn auch für die große Anteilnahme der gesamten deutschen Fußball-Gemeinschaft und für die vielen unterschiedlichen Worte der Beileidsbekundung auf diversen Kanälen bedanken. Es ist ein Trost zu wissen, dass wir – und insbesondere die Familie von Agy – in unserer Trauer nicht alleine sind. Wir bitten weiterhin darum, die Privatsphäre des persönlichen Umfelds von Agyemang Diawusie zu respektieren."
Originalartikel vom 28.11.2023: Fußball-Profi in jungen Jahren gestorben
Der erst 25 Jahre alte Fußball-Profi Agyemang Diawusie ist gestorben. Das bestätigte am Dienstagabend (28. November 2023) der SSV Jahn Regensburg nach Informationen aus dem persönlichen Umfeld. Diawusie sei eines natürlichen Todes gestorben.
Der Spielerberater des verstorbenen Fußballprofis Agyemang Diawusie bestätigte inzwischen gegenüber dem BR, dass der 25-Jährige an einer Herzerkrankung gestorben sei. Seit mehreren Wochen soll Diawusie bereits gesundheitliche Probleme gehabt haben.
Ex-Bayreuths-Spieler gestorben - er litt an einer Herzerkrankung
Weil er bei seinem letzten Pflichtspiel Anfang November gegen den TSV 1860 München bereits "nicht hundertprozentig fit gewesen" sei, wurde er nach der ersten Halbzeit ausgewechselt. Sein Gesundheitszustand hatte sich wohl zwischenzeitlich wieder gebessert haben, sodass er sein Lauftraining wiederaufnehmen konnte und ein Testspiel bestritt.
Diawusie spielte seit dem Sommer wieder bei dem Verein, in dessen Jugendabteilung er auch ausgebildet worden war. Als Profi spielte er zudem noch bei RB Leipzig, dem SV Wehen Wiesbaden, dem FC Ingolstadt, für Dynamo Dresden, die SpVgg Bayreuth und für eine Saison beim SV Ried in Österreich.
"Der Verein ist geschockt und zutiefst betroffen über dieses tragische Ereignis", hieß es von Jahn Regensburg in einem Tweet bei X (vormals Twitter). In der 3. Liga kam Diawusie in dieser Saison auf zwölf Einsätze, beim Spitzenspiel gegen Dresden am Sonntag stand er nicht im Kader.
Hinterbliebene erhalten massig Anteilnahme - Fußballvereine kondolieren
Auch sein ehemaliger Arbeitgeber Dynamo Dresden kondolierte: "Die Dynamo-Familie trauert nicht nur um einen wahnsinnig talentierten Fußballspieler, sondern vielmehr um einen einzigartigen Menschen, der mit seiner humorvollen und offenen Art einen bleibenden Eindruck bei der Sportgemeinschaft hinterlassen hat. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei Agyemangs Familie, Freunden und allen, die ihm nahestanden sowie selbstverständlich auch bei seinem aktuellen Team, dem SSV Jahn Regensburg." Diawusie spielte von 2020 bis 2022 für den Verein.
Auch der Club äußerte seine Anteilnahme: "Diawusie spielte eineinhalb Jahre im NLZ des Club. Der 1. FC Nürnberg drückt sein aufrichtiges Beileid für die Familie, seine Freunde sowie den gesamten SSV Jahn Regensburg aus und ist in Gedanken bei Ihnen."