Fränkische Schule läuft mit Wasser voll: Stadt spricht von enormem Schaden - Unterricht tagelang unmöglich

2 Min
Wasserschaden am ersten Tag nach den Ferien: 950 Schüler können nicht in den Unterricht gehen
In der Nacht auf Dienstag (07.01.2025) hatten Nachbarn Geräusche aus dem Graf-Münster-Gymnasium in Bayreuth und die Polizei alarmiert ...
Wasserschaden am ersten Tag nach den Ferien: 950 Schüler können nicht in den Unterricht gehen
NEWS5 / Stephan Fricke (NEWS5)
Wasserschaden am ersten Tag nach den Ferien: 950 Schüler können nicht in den Unterricht gehen
In der Nacht auf Dienstag (07.01.2025) hatten Nachbarn Geräusche aus dem Graf-Münster-Gymnasium in Bayreuth und die Polizei alarmiert ...
Wasserschaden am ersten Tag nach den Ferien: 950 Schüler können nicht in den Unterricht gehen
NEWS5 / Stephan Fricke (NEWS5)

In einem Gymnasium in Bayreuth hat es am Dienstag einen Wasserschaden gegeben. Die Stadt äußerte sich nun zum Ausmaß - und zu einem möglichen Unterrichtsstart.

Update vom 07.01.2025, 19 Uhr: Stadt äußert sich zu Wasserschaden an Gymnasium - Unterricht erst nächste Woche

Im Keller des Graf-Münster-Gymnasiums (GMG) in Bayreuth hat sich am Dienstag (7. Januar 2025) in den frühen Morgenstunden ein massiver Wasserschaden ereignet. Verursacht wurde er durch einen Schacht am Sportplatz des GMG, wie die Stadt nun konkretisierte. Dort trat das Wasser aus und lief in den Keller des hinteren Schulgebäudes. 

Es handelt sich laut der Stadt um eine Leitung, die den Wasserzulauf vom Glasenweiher zum Hofgarten reguliert und für die der Freistaat Bayern zuständig ist. Sie war stark verwurzelt und daher verstopft. Dadurch trat am oberhalb liegenden Schacht Wasser aus und lief Richtung Schulgebäude. Das Wasser im Keller wurde von der Feuerwehr in den frühen Morgenstunden abgepumpt. Der Kanal wurde inzwischen von Mitarbeitern des Stadtbauhofs gespült und mithilfe eines Wurzelschneiders wieder durchgängig gemacht. Parallel wurde der Wasserzulauf reduziert. Die Verstopfung konnte soweit beseitigt werden, dass das Wasser wieder abfließen kann. 

Noch am Dienstag hat das Hochbauamt gemeinsam mit Vertretern des Staatlichen Bauamtes Bayreuth und der Schulleitung vor Ort eine Schadensanalyse vorgenommen und die weiteren Schritte besprochen. Durch den erheblichen Wassereintritt im Keller des Neubaus des Gymnasiums wurden die dortige Heizungsanlage sowie Lüftungsanlage, Brennwertkessel, Druckhalteanlage, die Schaltschränke der Heizungsregelung und der Schaltschrank Lüftung sehr stark beschädigt. Das Hochbauamt wird nun eine mobile Heizanlage beschaffen und so für eine schnelle Übergangslösung sorgen. Die Anlage wird voraussichtlich am kommenden Montag geliefert und anschließend eingebaut, sodass laut der Stadt ab Mittwoch wieder ein Schulbetrieb in Präsenz möglich sein könnte. 

Erstmeldung: "Akuter Wasserschaden" an fränkischer Schule - Unterricht fällt für rund 950 Schüler aus

Wie aus einer Pressemitteilung der Polizei Oberfranken hervorgeht, fällt am Dienstag, dem 7. Januar 2024, der Unterricht an einer Bayreuther Schule aus. Grund hierfür ist laut Polizei ein "aktuer Wasserschaden".

Die betroffene Schule sei das Graf-Münster-Gymnasium am Schützenplatz 12. Wie die Polizei mitteilt, ist eine Notbetreuung ist eingerichtet.

Unterrichtsausfall: Akuter Wasserschaden an Bayreuther Gymnasium

Wie groß das Ausmaß des Schadens ist, ist derzeit noch nicht bekannt. Auch steht noch nicht fest, ob der Unterricht nur am heutigen 07. Januar ausfällt, oder längere Komplikationen nach sich zieht.

Nach Informationen von News5 zufolge hatten Nachbarn in der Nacht auf Dienstag Geräusche aus dem Gebäude gehört und die Polizei alarmiert. Diese stellte stellte einen blockierten Kanal fest und informierte umgehend die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen und mit dem Abpumpen begannen, soll das Wasser laut News5 bereits rund einen Meter hoch im Keller gestanden haben. Damit waren die Einsatzkräfte die gesamte Nacht beschäftigt.

Das Wasser hatte bereits die Elektrik und die Heizung beschädigt, weshalb die Schulleitung entschied, den Unterricht für die rund 950 Schüler am ersten Tag nach den Weihnachtsferien abzusagen. Die Schüler wurden unter anderem über das Radio informiert.

Alle bis auf 20 Kinder und Jugendliche konnten rechtzeitig über die Situation informiert werden. Der Schaden ist laut Schulleitung noch nicht absehbar, ebenso ist unklar, wann der Unterricht an der Schule wieder aufgenommen werden kann.