Wer verschandelt die Kettenbrücke in Bamberg?

1 Min
"Provokation" aus dem Nachbar-Bundesland Foto: Sabine Christofzik
"Provokation" aus dem Nachbar-Bundesland Foto: Sabine Christofzik
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Der Blick aller, die über die Kettenbrücke gehen, bleibt nicht nur an den Liebesschlössern hängen.

Hat das ein weiser Mann - oder eine weise Frau - gesagt? "Liebe lässt sich nicht ketten! Öffnet die Schlösser und Euch öffnen sich Herzen..."

Zumindest geklebt haben könnte es ein Mann. Steht unter dem Spruch doch die Web-Adresse des Straßensängers Moritz Rabe. Wer von ihm schon länger nichts mehr gehört hat, liest hier (möglicherweise) etwas von ihm.

Nicht nur an den Liebesschlösser bleibt der Blick der Passanten auf der Kettenbrücke hängen. Die Handläufe "zieren" eine Menge Aufkleber. Auf der aus Richtung Innenstadt gesehen rechten Seite pappen nur Sticker, auf der linken (bis zur Brückenmitte) sind auch Eddingstift-Kritzeleien dazwischen. Freundschaftsbeteuerungen auf Edelstahl scheinen besonders bei Mädchen in Mode zu sein.

Abgezogen ist, was sich abziehen lässt. Besonders Fußballanhänger und Band-Promoter aber sorgen emsig für Ersatz.