Rollstuhl-Tischtennis: Sieg über Brasilien

1 Min

Auch wenn der Bischberger Dietmar Kober, der in London bereits zum vierten Mal an Paralympics teilnimmt, am Vormittag in der Excel-Arena nicht die anvisierten Einzelpunkte beisteuern konnte, konnte sich der 42-jährige Rollstuhltischtennis-Spieler nach einem insgesamt hart erkämpften 3:2-Erfolg im Rollstuhl-Mannschaftswettbewerb gegen Brasilien freuen.

Der elffache deutsche Meister hatte im ersten Spiel gegen den Südamerikaner Welder Knaf einen spannungsgeladenen Start: 12:10 im ersten Satz! Nach dem Satzausgleich (6:11) kam er zunächst wieder ins Spiel zurück und machte mit einem 11:8 die abermalige Führung perfekt. So trennte ihn "nur" noch ein Satzgewinn vom erfolgreichen Auftakt. Doch nun hatte der Brasilianer einen Lauf, Kober konnte nicht mehr dagegen halten, nach dem 4:11-zum Satzausgleich hatte Knaf auch im Finalsatz mit 7:11 das bessere Ende für sich.

Die Lage für das deutsche Team entspannte sich aber schnell wieder: Der Koblenzer Selcuk Cetin holte die Kastanien aus dem Feuer, er gewann zwei Begegnungen jeweils mit 3:1 und brachte Deutschland mit 2:1 nach vorne.
Wer nun gedacht hatte, dass Claudiomiri Segatto nach der klaren Niederlage gegen Cetin klein beigeben würde, wurde in der Partie gegen Dietmar Kober schnell eines Besseren belehrt.
Der zwei Jahre jüngere Kontrahent war nicht zu stoppen und ließ dem Deutschen, seines Zeichens Nr. 15 der Welt, keine Siegchance. 6:11, 2:11, 6:11 - damit 2:2-Ausgleich.

Das deutsche Duo Burkhardt (Vereinskamerad und Trainingspartner von Kober )/Cetin ließ Dietmar Kober jenseits der Platte nicht allzu lange zittern: 11:8, 15:13, 11:9. Das deutsche Trio überstand somit die erste Runde.

Im Viertelfinale nun gegen China


Nun gilt die volle Konzentration dem heutigen Viertelfinale (ab 10 Uhr), das auf den ersten Blick als schier unüberwindbare Hürde aussieht. Schließlich heißt der Kontrahent unter den Top 8 nach dem Tableau China. Nur Topleistungen aller drei Deutschen ermöglichen eine Siegchance für den Halbfinaleinzug.