Mehrere Feuerwehren wurden am Montag (29. April 2024) in den Landkreis Bamberg alarmiert. Hier stand ein Traktor in Vollbrand. Dafür musste auch eine Hauptverkehrsroute gesperrt werden.
Am Montagnachmittag (29. April 2024) wurde unter anderem die Feuerwehr Frensdorf zu einem brennendem Traktor, an dem noch eine Anbauspritze montiert war, in den Stegauracher Gemeindeteil Weizendorf gerufen. Das berichten die Einsatzkräfte in einer Meldung.
Bereits auf der Anfahrt konnte eine "deutliche Rauchsäule" ausgemacht werden. Beim Eintreffen der Kräfte bemerkten diese, dass sich das Fahrzeug im Vollbrand befand. Unter schwerem Atemschutz begannen die Einsatzkräfte den Kampf gegen die Flammen. Unterstützung erhielten sie durch die kurz darauf eintreffende Feuerwehr Stegaurach. Nach kurzer Zeit konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.
Parallel zur Brandbekämpfung wurde durch die Feuerwehren auch eine örtliche Umleitung eingerichtet, da sich die Einsatzstelle direkt an einer viel befahrenen Straße befand. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde das in der Spritze verbliebene Spritzmittel noch in einen Tank umgepumpt. Hiernach übernahmen die beiden Feuerwehren aus Höfen-Waizendorf und Stegaurach die Einsatzstelle, sodass sich die Feuerwehr Frensdorf nach ungefähr einer Stunde aus dem Einsatz herauslösen konnte. In Bamberger Osten musste die Feuerwehr Bamberg am Freitag (26. April 2024) eine Tür aufbrechen, es gab bereits eine "Rauchentwicklung". Weitere Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort.