Der Stadtentscheid der Mittelschulen fand im Jugendcafé "ImmerHin" statt. Dort traten die Sieger der einzelnen Schulen gegeneinander im Vorlesen an. Der erste und der zweite Platz gingen an Romeo Müller und Philipp Engel aus der Erlöserschule.
Einen eigenen und rein städtischen Vorlesewettbewerb richteten die Bamberger Mittelschulen aus. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels änderte vor zwei Jahren die Regeln, sodass alle Schulen der Stadt gegeneinander lesen sollen. Im Vergleich mit den oftmals lesestärkeren Realschülern oder Gymnasiasten der 6. Jahrgangsstufe schnitten die Schüler der Mittelschulen verhältnismäßig schlechter ab. Um die Motivation zum Lesen dennoch aufrecht zu halten, organisierten die Schulleiter der Mittelschulen für ihre Schüler einen eigenen Wettbewerb. Nun kürt jede Mittelschule Schulsieger, die dann gegeneinander antreten. Im Unterschied zum "großen" Vorlesewettbewerb gibt es für die Mittelschüler keinen Bezirksentscheid.
Der Stadtentscheid der Mittelschulen fand im Jugendcafé "ImmerHin" statt.
Dort trafen sich die sieben Sieger der einzelnen Schulen, um den besten Vorleser des Jahrgangs 2015 zu ermitteln. Im Jugendcafé war zu diesem Anlass eigens eine alte Schulbank auf die Bühne gestellt worden - das Ambiente für den Lesewettbewerb war perfekt.
In der ersten Runde stellten die Schüler der 6. Jahrgangsstufe dem Publikum und der Jury ihre Lieblingsbücher vor und lasen daraus eine selbst gewählte Stelle. Es handelte sich um Klassiker der Kinderliteratur wie "Harry Potter" und "Hanni und Nanni", aber auch neuere Werke wie "Die Geschichten von Rico und Oskar".
In der zweiten Runde mussten die Kinder aus zwei ihnen vorher nicht bekannten Werken vortragen: "Als Opapapi das Denken vergaß" von Utachi Marmor und "Der Galimat" von Paul Maar.
Jurymitglied Barbara Drechsel von der Otto-Friedrich-Universität verband ihr Lob für die Leistungen der Teilnehmer mit ein paar Verbesserungsvorschlägen.
Schulamtsdirektorin Barbara Pflaum rief die Gewinner auf die Bühne, um ihnen die Urkunden zu überreichen. Mit Linda Sarkissian (Heidelsteigschule) und Viktoria Fana (Mittelschule Gaustadt) gab es zwei dritte Plätze. Den zweiten Platz belegte Philipp Engel (Erlöserschule). Der Sieger heißt Romeo Müller (Erlöserschule).
Die Belohnung für alle Teilnehmer waren Buchgeschenke aus der Hand von Birgit Sembach (Buchhandlung Collibri) und einer Mitarbeiterin des Magellan-Verlags.