"Es gibt nichts Besseres": Ungewöhnliches Räumfahrzeug im Raum Bamberg im Einsatz

1 Min

Wenn Andreas Lunz mit seinem Räumfahrzeug auf den Straßen um Bamberg unterwegs ist, zieht er oft belustigte Blicke auf sich. Für eine fünfstellige Summe hat er einen gewöhnlichen Smart umbauen lassen - und erklärt, wieso.

In diesem Winter ist das Dienstleistungszentrum Frankenland aus Breitengüßbach besonders früh gefragt. In den vergangenen Jahren habe es nicht schon im November solche Schneeverhältnisse gegeben, sagt Inhaber Andreas Lunz am Dienstagmorgen (5. Dezember 2023) gegen 7 Uhr im Gespräch mit der Nachrichtenagentur NEWS5.

Bayern versinkt momentan regelrecht im Schnee. Am Dienstag wurde der Flugbetrieb in München wegen Eisregens ausgesetzt. Lunz kümmert sich im Raum Bamberg zwischen 6 und 20 Uhr um geräumte, sichere Straßen. Das aber nicht mit einem gewöhnlichen Räumfahrzeug, sondern mit einem Smart aus dem Jahr 2013.

Smart befreit Straßen im Raum Bamberg von Schnee - "es ist etwas Außergewöhnliches"

"Es war ein ganz normales Serienfahrzeug und 2017 haben wir es in Berlin für knapp 12.000 Euro umbauen lassen", erklärt er zum Hintergrund. Seitdem wolle er das Gefährt nicht mehr missen. Ein großer Vorteil gegenüber großen Räumfahrzeugen sei die Berechtigung, auf Gehwegen zu fahren, weil der Smart weniger als eine Tonne wiege. "Es gibt nichts Besseres, weil der Fahrzeugführer immer im Warmen und Trockenen ist." Es gebe Sitzheizung, Radio und einen Kaffeebecherhalter. "Und man ist wendig, das denkt man gar nicht", schwärmt er.

Im Video wird seine Begeisterung nachvollziehbar: Tatsächlich ist es für den Zweisitzer ein Leichtes, Schnee auch nah an Gebäuden zu räumen. Auch ein Behälter für Streusalz ist am Heck integriert. Lunz gibt zu: "Es ist etwas Außergewöhnliches. Wenn wir im Winterdienstbereich rumfahren, sehen wir oft lachende Gesichter, weil die Leute sowas einfach nicht kennen."

Für den Smart gab es allerhand zu tun. "Die Wetterverhältnisse waren heute früh extrem. Massiver Schneefall - circa fünf bis sieben Zentimeter. Jetzt tritt der Eisregen ein." Aufgrund der daraus resultierenden Glätte bittet Lunz alle Menschen, die ihr Haus verlassen müssen: "Seid langsam unterwegs. Lieber zwei Minuten später auf die Arbeit kommen, als gar nicht."

Wie verhält es sich grundsätzlich mit der Schneeschipp-Pflicht? Ist es Aufgabe von Vermieter oder Mieter? Diese Strafen drohen, wenn du keinen Schnee schippst. Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.

Vorschaubild: © NEWS5 / Merzbach (NEWS5)