Die Jugendkapelle der Freiwilligen Feuerwehr gewinnt den Vereinspokal in Garitz. Die sieben Mannschaften mussten sich lustigen Herausforderungen stellen.
Im Rahmen des traditionellen Wiesenfestes der Garitzer Jugendkapelle wetteiferten sieben Mannschaften um den Siegerpokal beim Vereinswettbewerb, der im zweijährigen Turnus ausgespielt wird. Der "Heimvorteil" beflügelte die Mannschaft der Jugendkapelle, so dass sie der überzeugende Sieger des unterhaltsamen Nachmittags wurden.
Der BTC Garitz war der Sieger des Vereinspokals 2016 und damit Ausrichter des aktuellen Wettbewerbs. Spielleiter Axel Dürheimer hatte mit seinem Team fünf Spiele vorbereitet, die Alt und Jung mal mit Kraft, mal mit Geschick, mal mit Wagemut lösen mussten.
Joker und Fans
Die sieben Mannschaften von Gesangverein, Obst- und Gartenbauverein, Sportverein, Tennisclub, Jugendkapelle, Feuerwehr und Rauchclub stellten sich den Anforderungen, die von Moderator Joachim Kirchner von Spiel zu Spiel erklärt wurden, und der die Leistungen unterhaltsam kommentierte. Jede Mannschaft hatte nicht nur einen Joker zum Verdoppeln der Punktzahl dabei, sondern auch Fans zur lautstarken Unterstützung.
Besondere Dreh- und Auswringtechniker waren im ersten Spiel zu bewundern, als ein Wasser getränktes Handtuch über ein Becken ausgewrungen werden musste. Die Kraftanstrengung der beiden Akteure erzeugte so manchen Schweißtropfen, der die Wassermenge sicherlich erhöhte. Geschwindigkeit und Geschicklichkeit waren im Anschluss bei den "Fluss-Steinen" gefragt, denn da musste ein Teilnehmer von Stein zu Stein springen, die jedoch erst von zwei Mitspielern hingelegt werden mussten - bei einem Fehltritt hieß es: von vorne beginnen.
Eier gehen spektakulär zu Bruch
Mit viel Technik und ohne Bindungsangst mussten fünf Teilnehmer auf einem Bierkasten stehen - und dies mindestens zehn Sekunden lang. Mit Hilfe verschiedenster Techniken - von liegend bis zu Huckepack - schafften es alle Mannschaften, wenn auch in unterschiedlicher Gesamtzeit. Beim "Omelett-Spiel" mussten zwei Mitspieler ein rohes Ei auf immer größerer Distanz zu werfen - wobei Werfen noch ging, nur das Fangen war das Problem und zur Gaudi der zahlreichen Gäste ging letztlich jedes Ei auf spektakuläre Weise zu Bruch.
Beim Abschluss-Spiel ging es mit der ganzen Mannschaft über die aufgeblasene Kinderspiel-Rutsche - je schneller und amüsanter der Rundlauf war, desto besser die Bewertung.
Nach zwei amüsanten Stunden standen dann die Sieger fest: 3. Platz für den SV Garitz, 2. Platz für den Tennisclub Garitz und als Sieger die Jugendkapelle der FFW, die im Jahr 2020 den nächsten Vereinspokal ausrichten wird.