Das Landkreisderby endete mit einem gerechten Remis. Thulbas Spielertrainer Victor Kleingenz war erst einmal glücklich, dass sein Team die 2:9-Klatsche vor acht Tagen in Forst gut verdaut "und eine ordentliche Reaktion" gezeigt hatte. Auf der Gegenseite konnte auch Kissingens Co-Trainer Daniel May mit der Punkteteilung gut leben: "Wir hatten wieder viele personelle Ausfälle zu verkraften und wollten mindestens einen Punkt mitnehmen, der mit Schönspielerei nicht zu erreichen gewesen wäre." Tatsächlich war auf beiden Seiten zunächst Kampf angesagt. Torchancen waren rar gesät, weil beide Abwehrreihen kompakt standen und brenzlige Situationen in den Strafräumen unterbanden. Es dauerte bis zur 24. Minute, ehe die erste Möglichkeit notiert werden konnte. Nach Pass von Jakob Fischer, der früh für Ervin Gergely (Adduktorenverletzung) eingewechselt wurde, setzte Fuaad Kheder die Kugel flach am langen Eck vorbei. Sechs Minuten später hätten die Frankonen in Führung gehen können. Nach Querpass von Sebastian Gah tauchte Maximilian Heinrich frei vor Keeper Jan Hofmann auf, der den Schrägschuss Richtung langes Eck parierte. Schüsse von Gah (36.) und David Büchner (42.) verfehlten ebenfalls knapp ihr Ziel. Bei den Kurstädtern, die mit dem Unentschieden und dem überraschenden Ausrutscher der Forster am Samstagabend die Tabellenführung übernahmen, haperte es am finalen Pass. Die Außen Luis Hüfner und Jakob Fischer kamen selten, weil schon bei der Ballannahme gestört, zum Zug.
Auf den Rückstand gut reagiert
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit hätten die Kurstädter in Führung gehen können, als Fuaad Kheder nach einer Kombination über Fischer und Vlad-Mircea Ruja freistehend verschoss. Dann parierte Thulbas Torhüter Alexander Büchner einen Kopfball von Cedric Bäßler nach Freistoßflanke von May mit einem Klasse-Reflex. Die Fangkünste des Goalies waren allerdings vergeblich, weil gegen Rujas Aufsetzer ins Toreck kein Kraut gewachsen war. Der Rückstand animierte die Gelb-Schwarzen sofort zu erhöhter Offensive. Gleich zweimal verpasste Heinrich den Ausgleich in den Duellen mit dem Gästekeeper, ehe Fabio Reuß das Thulbaer Fanlager jubeln ließ mit seinem knallharten Schuss in den Winkel. Große Aufregung in der Schlusssekunde, als ein Thulbaer Verteidiger den Ball mit der Hand im Sechzehner berührte, doch die Pfeife von Schiedsrichter Lukas Steigerwald (Gräfendorf) stumm blieb. "Es ist natürlich schade, wenn du mit einem solchen Sonntagschuss noch zwei Punkte verlierst", so das Fazit von May.
Thulba: A. Büchner - Reuß, Werner, Görlitz, Graser - D. Büchner, Kleinhenz, S. Gah, Heinrich - Leurer (58. Betz), L. Heim (65. Huppmann).
BadKissingen: Hofmann - Götz, Heilmann, Bäßler, L. Halbig - M. Hüfner (81. Zhyvka), May, Gergely (19. Fischer), Ruja - Kheder, L. Hüfner.
Außerdem spielten
TSV Forst - SV-DJK Oberschwarzach 2:3 (2:0). Tore: 1:0 Mohamed Hamdoun (1.), 2:0 Florian Hetzel (20.), 2:1 Sven Friedrich (46.), 2:2 Timo Geissler (56.), 2:3 Alexander Greß (83.).
SV Rödelmaier - DJK Dampfach 2:2 (1:0). Tore: 1:0 Sebastian Popp (32.), 2:0 Sebastian Schneyer (53.), 2:1 Michael Bock (77., Elfmeter), 2:2 Ralf Riedlmeier (90.+1).
DJK Altbessingen - Spfr. Steinbach 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Sebastian Full (23.), 1:1 Stefan Seufert (62.).
SV/DJK Wiesentheid - FC Sand II 2:1 (0:0). Tore: 0:1 Fabian Röder (53.), 1:1 Lukas Huscher (76.), 2:1 Sebastian Flurschütz (79.). Gelb-Rot: Felix Hart (89., Sand II).
DJK Hirschfeld - TSV Bergrheinfeld 1:3 (0:1). Tore: 0:1 Florian Streng (10.), 0:2 Thomas Cäsar (48.), 0:3 Sebastian Werner (58.), 1:3 Patrick Hartmann (67.).