Saisonabschluss beim Rad-Vierer

1 Min
Steile Anstiege und rasante Abfahrten gab es beim Rad-Vierer in Kothen. Foto: Petra Heurich
Steile Anstiege und rasante Abfahrten gab es beim Rad-Vierer in Kothen. Foto: Petra Heurich
Impressionen vom HessischBayerischen Rad-Vierer. Foto: Petra Heurich
Impressionen vom HessischBayerischen Rad-Vierer. Foto: Petra Heurich
 
Impressionen vom HessischBayerischen Rad-Vierer. Foto: Petra Heurich
Impressionen vom HessischBayerischen Rad-Vierer. Foto: Petra Heurich
 
Impressionen vom HessischBayerischen Rad-Vierer. Foto: Petra Heurich
Impressionen vom HessischBayerischen Rad-Vierer. Foto: Petra Heurich
 
Impressionen vom HessischBayerischen Rad-Vierer. Foto: Petra Heurich
Impressionen vom HessischBayerischen Rad-Vierer. Foto: Petra Heurich
 
Impressionen vom HessischBayerischen Rad-Vierer. Foto: Petra Heurich
Impressionen vom HessischBayerischen Rad-Vierer. Foto: Petra Heurich
 
Impressionen vom HessischBayerischen Rad-Vierer. Foto: Petra Heurich
Impressionen vom HessischBayerischen Rad-Vierer. Foto: Petra Heurich
 
Impressionen vom HessischBayerischen Rad-Vierer. Foto: Petra Heurich
Impressionen vom HessischBayerischen Rad-Vierer. Foto: Petra Heurich
 

Rundum strahlende Gesichter, so präsentierte sich die Abschlussveranstaltung beim Hessisch-Bayrischen Rad-Vierer in Kothen.

Und Grund zur Freude gab es wahrlich für alle. Die Organisatoren der DJK Kothen konnten sich, trotz des einsetzenden Regens am Vormittag, über insgesamt 1037 Starter freuen. Teils im Gesicht gesprenkelt die Mountainbiker, auf jeden Fall nass, kamen alle zurück. Mit Regenbeginn verzichteten zwar einige Teilnehmer darauf, die längeren Strecken zu fahren. Am Ende hatten aber alle eines gemeinsam: ein Lächeln im Gesicht.
Freuen dürfen sich auch die Verantwortlichen der FZ-Spendenaktion "Ich brauche Deine Hilfe". Bis 13.30 Uhr waren 22 700 Kilometer gefahren worden, das bedeutet immerhin eine Spendensumme von 1135 Euro.
Landrat Thomas Bold (CSU) lobte die länderübergreifende Veranstaltung. Den einsetzenden Regen bezeichnete er als Weihwasser, das den Radelfahrern sicherlich nicht geschadet hätte.
Kothens Bürgermeister Jochen Vogel (CSU) freute sich über die größte Sportveranstaltung, mit der man die Gemeinde positiv repräsentiere. Auch sein Einsatz war in diesem Jahr gefragt gewesen. Aufgrund der Bauarbeiten für die Nordumgehung war die Verbindung Speicherz-Oberzell komplett gesperrt. Vogel musste daher die Verhandlungen für die Befahrbarkeit der Strecke, über die zunächst alle sieben Touren gehen, mit dem Landkreis Main-Kinzig führen.


Lohn für die Jüngsten

Erstmals in dieser Saison hatten sich die Rad-Vierer-Verantwortlichen entschieden, auf die Auszeichnung der teilnehmerstärksten Mannschaften zu verzichten. Stattdessen werden künftig die jüngsten Teilnehmer belohnt.
In Kothen sponserte das Freizeitbad Sinnflut Freikarten für die Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahre. Immerhin 106 junge Teilnehmer nahmen die Freikarte in Empfang. Die Hauptsponsoren VR Genossenschaftsbank Fulda und Förstina-Sprudel haben für das nächste Jahr wieder ihre Unterstützung zugesagt. Somit kann der Hessisch-Bayrische Rad-Vierer in die 17. Runde gehen.
Der Terminkalender ist bereits gedruckt und wurde in Kothen verteilt. Am 21. Mai 2017 heißt es "Rund um den Monte Kali in Neuhof", am 25. Juni 2017 "Rund um den Ulmenstein in Mackenzell". Am 6. August 2017 folgt die "Ochsentour in Elters", und am 3. September 2017 geht es auf die "Bike-Runde in Kothen".