Die DJK Schondra feiert ihren 50. Geburtstag

2 Min
Bannerweihe der DJK Schondra beim Festgottesdienst (von links): Pfarrer Armin Haas, Pastoralpraktikant Philipp Tropf, Nico Schneider und Lorenz Beck. Foto: Oswald Türbl
Bannerweihe der DJK Schondra beim Festgottesdienst (von links): Pfarrer Armin Haas, Pastoralpraktikant Philipp Tropf, Nico Schneider und Lorenz Beck. Foto: Oswald Türbl
Ehrenzeichen der DJK in den Stufen von Bronze bis Gold übergab der Vorsitzende des DJK-Diözesanverbandes Würzburg, Edgar Lang, an verdiente Mitglieder (von rechts): Günther Schneider, Ralf Rölling (beide Gold), Edgar Lang, Thomas Schmitt, Frank Büchner, Ludwig Leitsch, Jürgen Vogler, Marko Morshäuser (alle Silber), Manfred Düring, Thomas Ebert, Michael Schröter, Johannes Leber, Jürgen Beck, Michael Rölling, Normen Weis (alle Bronze). Foto: Oswald Türbl
Ehrenzeichen der DJK in den Stufen von Bronze bis Gold übergab der Vorsitzende des DJK-Diözesanverbandes Würzburg, Edgar Lang, an verdiente Mitglieder (von rechts): Günther Schneider, Ralf Rölling (beide Gold), Edgar Lang, Thomas Schmitt, Frank Büchner, Ludwig Leitsch, Jürgen Vogler, Marko Morshäuser (alle Silber), Manfred Düring, Thomas Ebert, Michael Schröter, Johannes Leber, Jürgen Beck, Michael Rölling, Normen Weis (alle Bronze). Foto: Oswald Türbl
 
Zum Vereinsjubiläum überreichte Rudolf Dressel eine Ehrenurkunde des BFV und eine Jubiläumstafel des DFB an (von links) den Schondraer DJK-Vorsitzenden Michael Schröter und dessen Stellvertreter Ralf Rölling. Foto: Oswald Türbl
Zum Vereinsjubiläum überreichte Rudolf Dressel eine Ehrenurkunde des BFV und eine Jubiläumstafel des DFB an (von links) den Schondraer DJK-Vorsitzenden Michael Schröter und dessen Stellvertreter Ralf Rölling.  Foto: Oswald Türbl
 
Für ihre Verdienste um die hervorragende Jugendarbeit der DJK zeichnete der Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend im BLSV-Sportkreis Bad Kissingen, Rudi Weik, (von links) Frank Büchner, Thomas Ebert (beide Jugendleiternadel in Silber) und Thomas Schmitt (Jugendleiternadel in Silber mit Gold) aus, 2.Vorsitzender Ralf Rölling, Rudi Weik. Foto: Oswald Türbl
Für ihre Verdienste um die hervorragende Jugendarbeit der DJK zeichnete der Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend im BLSV-Sportkreis Bad Kissingen, Rudi Weik, (von links) Frank Büchner, Thomas Ebert (beide Jugendleiternadel in Silber) und Thomas Schmitt (Jugendleiternadel in Silber mit Gold) aus, 2.Vorsitzender Ralf Rölling, Rudi Weik. Foto: Oswald Türbl
 
Eine Ehrenurkunde für 50 Jahre Vereinsarbeit und Verdienstnadeln für die Mitarbeit im Vorstand überreichte Walter Gutmann, stellvertretender Vorsitzender des BLSV-Sportkreises Bad Kissingen, (v.l.): Frank Büchner (Bronze mit Kranz), Michael Schröter, Walter Gutmann, Michael Rölling, Jürgen Vogler, Johannes Leber, Thomas Schmitt, Jürgen Beck, Ralf Rölling (Silber), Normen Weis, Günther Schneider (alle Bronze). Foto: Oswald Türbl
Eine Ehrenurkunde für 50 Jahre Vereinsarbeit und Verdienstnadeln für die Mitarbeit im Vorstand überreichte Walter Gutmann, stellvertretender Vorsitzender des BLSV-Sportkreises Bad Kissingen, (v.l.): Frank Büchner (Bronze mit Kranz), Michael Schröter, Walter Gutmann, Michael Rölling, Jürgen Vogler, Johannes Leber, Thomas Schmitt, Jürgen Beck, Ralf Rölling (Silber), Normen Weis, Günther Schneider (alle Bronze). Foto: Oswald Türbl
 
Für langjährige Funktionärstätigkeit zeichnete Rudolf Dressel vom Bayerischen Fußballverband mit dem Verbandsehrenzeichen aus (v.r.): Ludwig Leitsch (Silber), Manfred Müller (Gold) und Frank Büchner (Silber). Foto: Oswald Türbl
Für langjährige Funktionärstätigkeit zeichnete Rudolf Dressel vom Bayerischen Fußballverband mit dem Verbandsehrenzeichen aus (v.r.): Ludwig Leitsch (Silber), Manfred Müller (Gold) und Frank Büchner (Silber). Foto: Oswald Türbl
 

Ihren 50. Geburtstag feierte die DJK Schondra mit der Weihe eines neuen Banners und vielen Auszeichnungen. Unter anderem gab es eine Ehrenurkunde vom Bayerischen Landessport-Verband (BLSV).

Mit einem Festgottesdienst begannen die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Gründungsjubiläum der DJK Schondra, bei dem der geistliche Beirat der DJK, Pfarrer Armin Haas, auch das neue Vereinsbanner segnete. "Die drei Bögen des neuen Banners stehen für die drei Säulen der DJK, nämlich Sport, Gemeinschaft und Glaube", führte Pfarrer Haas in seiner Festpredigt aus.

Beim Festkommers gab es nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael
Schröter einen kurzen Rückblick auf die Vereinsgeschichte durch den 3. Vorsitzenden Manuel Hägerich. 1931 erfolgte die erste Gründung eines DJK-Sportvereins (Zwangsauflösung 1933), ab 1949 hieß der Verein Spielvereinigung Einraffshof-Schondra. Die DJK Schondra wurde am 17. Juni 1965 aus der Taufe gehoben und besaß 1969 den ersten eigenen Sportplatz. 1990 bezog der Verein die Sporthalle und ein neues Sportheim im Gemeindezentrum (zusammen mit der Gemeinde) und 1992 einen Sportpark (mit der Gemeinde). Zum Backofenfest im September wird eine ausführliche Vereinschronik erscheinen. Heute ist die DJK mit 537 Mitgliedern der mitgliederstärkste Verein im Markt Schondra, in dem neben dem Fußball auch Tennis, Gymnastik und Tanz ihren Platz haben.

Aushängeschild

"Ein Verein wie die DJK übernimmt auch gesellschaftspolitische Verantwortung", betonte die 2. Bürgermeisterin des Marktes Schondra, Beatrix Lieb (FWG), bei ihrem Grußwort. Die DJK sei ein Aushängeschild weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Ehrende Grußworte und gute Wünsche für die Zukunft gab es auch von Walter Gutmann (BLSV) und vom Diözesanvorsitzenden der DJK, Edgar Lang (Würzburg). Für den Schirmherrn des Jubiläums, Landrat Thomas Bold (CSU), sprach die stellvertretende Landrätin Monika Horcher (Bündnis 90/ Die Grünen). Gerhard Schmitt übernahm als Ehrenbeauftragter der DJK die Moderation der zahlreichen Auszeichnungen. Für den Bayerischen Fußballverband überreichte Rudolf Dressel, Vorsitzender beim Kreissportgericht Rhön, und für die Bayerische Sportjugend im BLSV der Vorsitzende Rudi Weik die Ehrennadeln.

50 Jahre Vereinsarbeit

Eine Ehrenurkunde für 50 Jahre Vereinsarbeit übergab Walter Gutmann, stellvertretender Vorsitzender des BLSV-Sportkreises Bad Kissingen. Michael Schröter dankte besonders der Trachtenkapelle Schondra für die Ausrichtung der gelungenen Veranstaltung. Angesichts seines jungen engagierten Vorstands sehe er die DJK Schondra auf einem guten Weg in die Zukunft.

25- bis 29-jährige Mitgliedschaft Rosalinde Ankenbrand, Stefan Beck, Thomas Beck, Marco Büchner, Simone Förster, Volker Hägerich, Alfred Hohmann, Jürgen Kleinhenz, Heidrun Knüttel, Hubert Leber, Mario Leitsch, Steffen Leitsch, Marcus Markert, Gerald Martin, Alfred Metz, Christine Müller, Markus Müller, Diana Naser, Michael Rölling, Carmen Schaab, Helene Schneider, Heinz Schönstein, Markus Schönstein, Wilhelm Schubert,Timo Schuhmann, Michael Schwarz, Hartwig Turber, Doris Türbl, Frank Wittmann.

50-jährige Mitgliedschaft
Erich Ankenbrand, Albrecht Beck, Erhard Beck, Erwin Beck, Georg Beck, Reinhold Beck, Rudi Beck, Bernd Enzinger, Karl Enzinger, Reinhard Helfrich, Norbert Knüttel, Karl Kronewald, Bruno Leitsch, Josef Leitsch, Oswald Leitsch, Klemens Markert, Reinhold Markert, Johann Morshäuser, Franz Nimführ, Albert Platzer, Edwin Reith, Heiner Schmitt, Hermann Schmitt, Johann Schmitt, Erwin Schuhmann, Oswald Türbl, Ferdinand Vogler, Oskar Vogler, Arnold Wirth, Reinhold Wirth, Josef Kühnlein.

Bayerischer Fußballverband Verbands-Ehrenzeichen Silber: Frank Büchner, Ludwig Leitsch; Gold: Manfred Müller.

BLSV-Verdienstnadel Bronze: Jürgen Beck, Johannes Leber, Gerald Martin, Michael Rölling, Thomas Schmitt, Günther Schneider, Michael Schröter, Jürgen Vogler, Normen Weis; Bronze mit Kranz: Frank Büchner; in Silber: Ralf Rölling Ralf. BLSV-Jugend: Jugendleiternadel in Silber: Frank Büchner, Thomas Ebert; Silber mit Gold: Thomas Schmitt.

DJK Diözesanverband DJK-Ehrenzeichen in Bronze: Jürgen Beck, Manfred Düring, Thomas Ebert, Johannes Leber, Michael Rölling, Michael Schröter, Normen Weis; in Silber: Frank Büchner, Ludwig Leitsch, Marko Morshäuser, Thomas Schmitt, Jürgen Vogler; in Gold: Ralf Rölling, Günther Schneider.

DJK Schondra Ehrennadel Bronze: Jürgen Beck, Lorenz Beck, Thomas Ebert, Manuel Hägerich, Jochen Knüttel, Johannes Leber, Ferdinand Leitsch, Ralph Martin, Sissy Martin, Marcel Zimmermann, Martina Karges, Sandra Rölling; Silber: Frank Büchner, Marko Morshäuser, Timo Schneider; Gold: Josef Leitsch, Ralf Rölling, Thomas Schmitt , Karin Schneider.