Musik von allen Seiten

1 Min
Unter der Leitung von Bezirksdirigent Andre Degand spielten alle Musikkapellen auf. Foto: Stephanie Elm
Unter der Leitung von Bezirksdirigent Andre Degand spielten alle Musikkapellen auf.  Foto: Stephanie Elm
Insgesamt zogen 27 Vereine beim Festumzug durch die Straßen Schönderlings. Foto: Stephanie Elm
Insgesamt zogen 27 Vereine beim Festumzug durch die Straßen Schönderlings.  Foto: Stephanie Elm
 
Das Eis haben sich die beiden verdient. Foto: Stephanie Elm
Das Eis haben sich die beiden verdient.  Foto: Stephanie Elm
 
Manchen war noch nicht warm genug. Foto: Stephanie Elm
Manchen war noch nicht warm genug.  Foto: Stephanie Elm
 
Die Begeisterung schwappte von den Musikern auf das Publikum über. Foto: Stephanie Elm
Die Begeisterung schwappte von den Musikern auf das Publikum über.  Foto: Stephanie Elm
 
Im Festzelt wurde weiter gefeiert. Foto: Stephanie Elm
Im Festzelt wurde weiter gefeiert.  Foto: Stephanie Elm
 
Getränke-Nachschub war bei den Temperaturen immer nötig. Foto: Stephanie Elm
Getränke-Nachschub war bei den Temperaturen immer nötig.  Foto: Stephanie Elm
 
Rund 550 Musiker spielten im Gemeinschaftschor. Foto: Stephanie Elm
Rund 550 Musiker spielten im Gemeinschaftschor.  Foto: Stephanie Elm
 

Die Musikkapelle Schönderling richtete zum Geburtstag des Vereines ein Kreismusikfest aus. Rund 550 Musiker boten ein gewaltiges Konzert.

Es gibt eine Steigerung von "Stereo": Kreismusikfest. Die Musikkapelle Schönderling war anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens exzellenter Gastgeber des Kreismusikfestes. Wer inmitten der rund 550 Musiker stand und mitfeierte, erlebte Jubiläums-Musik von allen Seiten.
27 Vereine aus Nah und Fern waren der Einladung der Schönderlinger gefolgt und marschierten im Festumzug durch das Dorf.
Das Wetter spielte mit - nach den Wetterkapriolen der vergangenen Tage war den Jubiläums-Feierlichkeiten ein sommerlicher Nachmittag vergönnt. Zaungäste ließen sich ebenso durch die zünftigen Rhythmen anstecken wie die gut 1000 Besucher, die die Kapellen am Sportplatz empfingen.
Die Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) Birgit Döhler hieß alle Kapellen sowie die Ehrengäste auf dem Sportplatz willkommen. Unter Leitung von Bezirksdirigent Andre Degand spielten alle Kapellen im Gemeinschaftschor den NBMB-Jubiläumsmarsch und Cantata Jubilata. Bei der Bayernhymne und dem Deutschlandlied kam trotz warmer Sonnenestrahlen Gänsehautfeeling auf.


"Sehr gelungen"

Landtagsabgeordneter und Schirmherr Sandro Kirchner (CSU) bezeichnete das Fest als "sehr, sehr gelungen". Nur mit den Vereinen und dem Vorstand könne ein solches Fest auf die Beine gestellt werden. Die rund 550 Musiker seien "Botschafter unserer Heimat" - Kirchner dankte hierfür. Das Kreismusikfest sei das Highlight der 150-Jahr-Feier der Musikkapelle. Kirchner sagte: "Kompliment an Schönderling."
Landrat Thomas Bold (CSU) gratulierte der Musikapelle Schönderling für "150 Jahre Tradition und Kultur". Er lobte die musikalischen Darbietungen: "Wenn man das hier erlebt, weiß man, warum man das macht", spielte er auf die Begeisterung an, die von den Musikern auf das Publikum überschwappte. "Ihr macht das toll." Der Wettergott habe das Engagement der vielen Musiker belohnt.