Rollentausch in der Arztpraxis

2 Min
Dr. Esther Schreppel (links) hat jetzt die Praxis von Dr. Gertrud Kuchler übernommen. Die beiden Ärztinnen haben die Rollen getauscht. Foto: Thomas Malz
Dr. Esther Schreppel (links) hat jetzt die Praxis von Dr. Gertrud Kuchler übernommen. Die beiden Ärztinnen haben die Rollen getauscht. Foto: Thomas Malz

Dr. Esther Schreppel hat am 1. April die Praxis von Dr. Gertrud Kuchler übernommen. Die frühere Angestellte ist jetzt Praxisinhaberin und umgekehrt.

Einen Moment lang ist man verwirrt. "Praxis Dr. Schreppel" tönt es aus dem Telefon. Verwählt? Eigentlich hätte man ein "Praxis Dr. Kuchler" erwartet. So sind es viele Patienten aus Münnerstadt und Umgebung seit 1994 gewöhnt. Aber die Telefonnummer stimmt, die Arztpraxis ist die richtige. Und es ist auch fast alles gleich geblieben, aber eben nur fast. Dr. Gertud Kuchler ist noch da und auch Dr. Esther Schreppel, die die Praxisinhaberin seit etwa zwei Jahren unterstützt. Die beiden Doktorinnen haben aber zum 1. April die Plätze getauscht, Esther Schreppel ist jetzt die Inhaberin und Gertrud Kuchler die Angestellte. Inna Braulik ist die dritte Ärztin im Bunde.

1988 kam Dr. Gertrud Kuchler nach Münnerstadt. Sie arbeitete bei Dr. Heinz Klar und übernahm nach dessen Tod die Praxis. Das ist inzwischen 27 Jahre her und die mittlerweile 68- jährige Allgemeinmedizinerin hat schon seit einiger Zeit Ausschau nach einem möglichen Nachfolger oder einer Nachfolgerin gehalten. Der Zufall kam ihr zu Hilfe. Und der hieß Fortbildung.

Dr. Esther Schreppel aus Großbardorf war bis 2016 im früheren Kreiskrankenhaus in Bad Neustadt beschäftigt. Danach arbeitete die Fachärztin für Innere Medizin in der Praxis Susanne Sorgenfrei in Bad Kissingen.Dr Gertrud Kuchler hat in Esther Schreppel die ideale Nachfolgerin gesehen und sie gebeten, dass sie sich einmal die Praxis anschaut. Die beiden Ärztinnen schlossen schließlich eine Vereinbarung: Esther Schreppel absolviert eine zusätzliche Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin, arbeitet aber schon in Teilzeit in der Praxis mit, um zu sehen, ob alles passt. "Es hat sehr gut gepasst", sagt Dr. Gertrud Kuchler. Nun haben sie die Plätze getauscht.

Die dritte im Bunde ist Inna Braulik. Die Fachärztin für Allgemeinmedizin arbeitet wie künftig Gertrud Kuchler in Teilzeit. "Wir kennen uns schon ewig", sagt Esther Schreppel, die mit ihr im "Eli" in Bad Kissingen und im Kreiskrankenhaus Bad Neustadt zusammengearbeitet hat.

"Ich möchte noch nicht ganz zu Hause bleiben", sagt Gertrud Kuchler . Vor allem die älteren Patienten in der Stadt und den Stadtteilen, die auf Hausbesuche angewiesen sind, möchte sie weiter betreuen. Gleiches gilt für die Bewohner des Hauses Windsburg auf dem Michelsberg. Dass sie mit 68 Jahren in einem Alter ist, in dem sich andere längst zur Ruhe gesetzt haben, ist für Gertrud Kuchler kein Thema. "So lange ich noch gebraucht werde"; sagt sie. Die Antwort kommt rasch: "Wir brauchen sie noch", betont Esther Schreppel gegenüber unserer Zeitung. "Das ist ein gutes Gefühl", meint Gertrud Kuchler dazu.

Dr. Esther Schreppel hat nun eine große Versorgerpraxis übernommen. Leicht hat sie sich diese Entscheidung nicht gemacht. Denn auch die Zeit im Krankenhaus hat ihr gut gefallen. Der Weg zum Oberarzt und weiter hätte ihr offen gestanden. Aber auch die Praxis von Gertrud Kuchler hat ihr sehr gut gefallen. Sie musste eine Entscheidung treffen zwischen einem Angestelltenverhältnis und der Selbstständigkeit. Diese Entscheidung ist jetzt gefallen.

Dass Gertrud Kuchler an dieser Entscheidungsfindung ein kleines bisschen mitgewirkt hat, ist kein Geheimnis. "Für mich ist die Arbeit in der Praxis die schönste ärztliche Tätigkeit", sagt sie. "Und diese Begeisterung ist auf mich übergesprungen", sagt Esther Schreppel.

Der Fortbestand der Arztpraxis am Münnerstädter Anger ist also gesichert.Die neue Inhaberin bewohnt mit ihren Ehemann und den zwei Kindern ein Haus in Großbardorf und hat nicht vor, daran etwas zu ändern. "Ich bin gekommen, um zu bleiben", sagt die 45-Jährige.