Rock'n Roll, Petticoat und Mr. Presley in Großwenkheim

1 Min
Die Althäuser Feuerwehrkapelln zog über den Münnerstädter Stadtrat her. Da wurde Öl ins Feuer gegossen. Foto: Anton Then
Die Althäuser Feuerwehrkapelln zog über den Münnerstädter Stadtrat her. Da wurde Öl ins Feuer gegossen. Foto: Anton Then
Mr. Toni Presley (Florian Markert, links) moderierte den FC Fasching in Großwenkheim. Foto: Anton Then
Mr. Toni Presley (Florian Markert, links) moderierte den FC Fasching in Großwenkheim. Foto: Anton Then
 
Die Gruppe Senioren mit Sebastian Härter, Sascha Rudolph, Matthias Mäckler, Dominik Härter, Rainer Härter, Steffen Fürsch wurden von Oberschwester Patrizia verarztet. Foto: Anton then
Die Gruppe Senioren mit Sebastian Härter, Sascha Rudolph, Matthias Mäckler, Dominik Härter, Rainer Härter, Steffen Fürsch wurden von Oberschwester Patrizia verarztet. Foto: Anton then
 

Beim FC Fasching bekamen alle ihr Fett weg, besonders die Kommunalpolitiker.

Voll war die Narrenhütte und hoch der Stimmungspegel beim traditionellen Kappenabend des FC 46 Großwenkheim unter dem Motto "Rock`n Roll und Petticoat". Rund fünf Stunden erlebten die standesgemäß verkleideten Gäste Büttenreden, Sketche und Tänze.


Die schönste Frau der Welt

Als Ehrengast und Moderator kam eigens aus den USA ein gewisser Mr. Toni Presley (Florian Markert) im enganliegenden Glitzeranzug. Hubert Wohlfart aus Kleinwenkheim berichtete von seinen Erlebnissen als erfahrener Waidmann mit den entsprechenden Missverständnissen. Eine Augenweide und viel umjubelt war die "schönste Frau der Welt" (Marco Gessner aus Kleinwenkheim), bei deren Erlebnissen so mancher Mann immer weiter unter den Tisch rutschte, da er sich von diversen Aussagen wohl an die Realität erinnert fühlte.


Oberschwester Patrizia im Einsatz

Wie man trotz mangelndem Pflegepersonals eine Gruppe Senioren (Sebastian Härter, Sascha Rudolph, Matthias Mäckler, Dominik Härter, Rainer Härter, Steffen Fürsch) im Pflegeheim für den Abmarsch ins Bett und vom Händewaschen bis zum finalen Stuhlgang rationell fertig machen kann, zeigte Oberschwester Patrizia (Patrick Schmitt). Werner Kehl, das selbst ernannte "Orschluch", glossierte mit gezielt gesetzten Pointen Geschehnisse aus aller Welt, aber spzeziell ebensolche aus dem Großraum Großwenkheim und Münnerstadt.


Faschingsposse aus dem Stadtrat

Kein Blatt vor den mit Zahnlücken besetzten Mund nahm die "Althäuser Feuerwehrkapelle" unter Leitung von Rene Morber. Die Faschingsposse aus dem Münnerstädter Stadtrat durfte natürlich nicht fehlen. Werner Kehl zeichnete mit einem Potpourri aus weltbekannten Schlagern den Weg des Bürgermeisters zur Gerichtsverhandlung in Würzburg am 11.11.2015 nach.


Ausladend einladend

Gemäß dem Motto des Abends legte das Männerballett des FC (Steffen Fürsch, Sascha Rudolph, Rainer, Dominik, Sebastian Härter und Patrick Schmitt) in schwarz-weiß gepunkteten Röcken mit ausladenden Petticoats einen von Isabel Schmitt einstudierten schwungvollen Tanz auf die Bühne.