35 Einsätze absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Euerdorf im vergangenen Jahr. Jetzt wird ein neuer Kommandant gesucht.
Die Freiwillige Feuerwehr Euerdorf ist mit 75 Aktiven sehr gut aufgestellt und konnte im vergangenen Jahr auf knapp 3500 geleistete Arbeitsstunden verweisen. Die 65 Feuerwehrmänner und zehn Feuerwehrfrauen wurden zu insgesamt 35 Einsätzen gerufen. Allerdings tritt Dirk Zirwick als 1. Kommandant aus beruflichen Gründen zurück. Bis jetzt konnte kein Nachfolger bzw. Nachfolgerin gefunden werden.
"Durch berufliche Veränderungen im Jahr 2018 kann ich das Amt des Kommandanten nicht weiter ausüben und stehe deshalb bei den Neuwahlen nicht mehr als Kandidat zur Verfügung", sagte Dirk Zirwick.
Neuer Termin im April
Die Suche nach einem neuen Kommandanten gestaltet sich schwierig. Bei den Neuwahlen wurden diese Position und die des Stellvertreters nicht besetzt. Jetzt hat die Marktgemeinde einen neuen Termin anberaumt. Am 13. April entscheidet es sich, ob es doch einen Nachfolger für dieses Amt gibt.
Dafür steht die Jugendarbeit auf sicheren Füßen. Hier engagieren sich der neue Jugendwart Kevin Radler und sein Stellvertreter Christian Leber für zehn Feuerwehranwärter. Im Jahr zuvor hatten die Jugendlichen unter der Leitung von Laura Ferdin 900 Stunden für Ausbildung, wie technische Hilfeleistung, Brandbekämpfung, Vermisstensuche, Schaumkunde etc. und allgemeine Jugendarbeit investiert.
Kommandant Dirk Zirwick gab einen Überblick über die vielfältigen Einsätze im vergangenen Jahr. So engagierten sich die Floriansjünger bei Verkehrsunfällen, Bränden, Beseitigung von Ölspuren, Verkehrsabsicherungen, Wespen- oder Hornisseneinsätzen und vielem mehr. Es gab vier theoretische Ausbildungen, zum Beispiel an der Motorsäge, Digitalfunk oder Unterweisungen im Atemschutz. In der Praxis wurden Einsätze geübt, der Umgang mit der Motorsäge, Atemschutzübungen, Spineboard-Übungen etc. Die Feuerwehrmänner und -frauen beteiligten sich an verschiedenen Veranstaltungen, wie Neujahrsempfang, Kirchenparaden zum Festgottesdienst oder am Volkstrauertag. Acht Teilnehmer besuchten Lehrgänge, außerdem wurden allgemeine Dienste geleistet, wie Überprüfungen von Brandmeldeanlagen oder Brandschutzerziehung in den ersten und zweiten Klassen der Einhard-Grundschule. Ein Höhepunkt war das dreitägige Fest am Marktplatz zum 150-jährigen Gründungsjubiläum. Aktuell verfügt die Freiwillige Feuerwehr über 75 aktive Mitglieder, 17 passive Mitglieder, neun Ehren- und 61 Fördermitglieder. Gemeinsam mit den zehn Feuerwehranwärtern sind es 172 Mitglieder.
"Im Jahr 2018 konnten wir uns über zwei Neuzugänge in der Jugend freuen. Kevin Remling und Leonard Zirwick sind in die Jugendfeuerwehr Euerdorf eingetreten", freute sich Kommandant Dirk Zirwick. Die aktive Wehr wird seit 2018 durch Dominik Billmann und Andreas Saal verstärkt.
Wahlergebnis: