Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Sulzthaler Musikanten.
Die Sulzthaler Musikanten sind aus der Marktgemeinde nicht wegzudenken. In der Jahreshauptversammlung nahm Vorsitzende Bianca Mende zahlreiche Ehrungen vor, wurde aber auch selbst vom Nordbayerischen Musikbund (NBMB) für 30 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet.
Roland Bauer wurde ebenfalls vom NBMB, vertreten durch Dominik Sitter, für zehn Jahre aktive Dirigententätigkeit geehrt. Zuvor hatte ihn auch der Verein gewürdigt. Bianca Mende sprach die Laudatio: Sie ging auf die vielfältigen organisatorischen Tätigkeiten von Roland Bauer ein. "Dabei spielt er gleichzeitig noch seine Stimme mit dem Bariton. Wir sind sehr froh und dankbar, ihn zu haben", so Bianca Mende. "Er fordert uns in den Proben. Dass sich seine Mühe auszahlt, sieht man immer wieder am vielen Lob, das wir von unserem Publikum für unsere Musik bekommen." Darüber hinaus konnte Bianca Mende in dieser Versammlung weitere Mitglieder für 40-jährige und 25-jährige Zugehörigkeit ehren.
Für das Jahr 2018 berichtete Bianca Mende von neun Auftritten. Besonders erfreulich sei die bestandene D2-Prüfung des NBMB von Viktoria Hesselbach: "Wir sind stolz auf Viktoria. Das ist wirklich eine große Leistung. Sie musste dafür viel lernen und üben." Auch in der Jugendarbeit engagiere sich Viktoria Hesselbach. Sie erteilt Schul- und Kindergartenkindern in einer Anfänger- sowie in einer Fortgeschrittenen-Gruppe Flötenunterricht. Außerdem sei mit Selina Tremer eine Klarinetten-Schülerin gewonnen worden, die von Barbara Halbig unterrichtet werde.
Dirigent Roland Bauer berichtete über die musikalische Arbeit von den 17 aktiven Musikern.
Kassiererin Franziska Hesselbach gab einen Einblick in die Finanzen des Vereins, der zum Ende letzten Jahres 158 Mitglieder zählte. Voll des Lobes war Bürgermeister August Weingart.
Ehrungen für 40-jährige Mitgliedschaft
Peter Bauer, Werner Dietrich, Werner Müller, Herbert Morath, Norbert Schmitt, Irene Spiegel, Sigrid Wahler, August Weingart, Bruno Moritz, Hugo Moritz, Roland Moritz, Thomas Rauschmann und Gottfried Klement