Ramsthaler Sportverein stellt vorerst den neuen Euerdorfer Bürgerbus

1 Min
Der Euerdorfer Bürgermeister Peter Bergel freut sich über den neuen Bürgerbus und ist gespannt, wie er angenommen wird. Eine der Haltestellen ist auf dem Euerdorfer Marktplatz. Foto: Doris Bauer
Der Euerdorfer Bürgermeister Peter Bergel freut sich über den neuen Bürgerbus und ist gespannt, wie er angenommen wird. Eine der Haltestellen ist auf dem Euerdorfer Marktplatz. Foto: Doris Bauer

Der neue Bürgerbus nimmt in der kommenden Woche seinen Betrieb auf.

Damit sollen die Bürger der Marktgemeinde, vor allem des Gemeindeteils Wirmsthal, auch im ländlichen Raum mobiler werden. Der Bürgerbus startet laut Bürgermeister Peter Bergel (Bürgerblock) ab August zwei Mal wöchentlich seine Touren durch die Gemeinde.

Der neue Bus ist eines der ersten Projekte des neuen Bürgermeisters. Das Pilotprojekt soll zunächst bis Ende Dezember laufen. "Je nachdem, wie der Bus in der Testphase angenommen wird, entscheiden wir weiter", kündigt Bürgermeister Peter Bergel an. Das Gemeindeoberhaupt ist der Meinung, "dass es viele ältere Menschen gibt, die oft nicht gefahren werden können. Der Bus bietet Platz für acht Personen. Da ist es auch möglich, dass man einen Rollator mitnehmen kann."

Info an alle Haushalte

Damit die Fahrten besser geplant werden können, ist eine telefonische Voranmeldung notwendig. "In den nächsten Tagen wird in Wirmsthal und Euerdorf ein detaillierter Fahrplan an alle Haushalte verteilt. Hier sind Stationen und Zeiten festgehalten und auch die Telefon-Nummer, unter der man sich anmelden kann."

Die Fahrt, für die ein Obolus zu entrichten ist, startet montags und donnerstags pro Tag zwei Mal in Wirmsthal, führt dann nach Euerdorf unter anderem an den Bahnhof, wo ein Zuganschluss nach Hammelburg, Bad Kissingen, Gemünden oder Schweinfurt genutzt werden kann. Ein Halt am Marktplatz ermöglicht einen Besuch der Hausarztpraxis. Die Fahrt geht außerdem in die Siedlung "Am Steinbruch", zum Gewerbegebiet "Siebenäcker" und anschließend wieder zurück nach Wirmsthal.

Für den Bus stehen zwei Fahrer zur Verfügung, die laut Gemeinde auf geringfügig beschäftigt sind. Das Fahrzeug hat vorerst der Ramsthaler Sportverein geliehen, weil es dort aktuell nicht für den Transport zu Spielen benötigt wird. Die Kosten trägt die Marktgemeinde.