Euerdorfer wallten zum Kreuzberg

1 Min
Flirrende Hitze nach der Kniebrech kurz vor dem Einzug in Waldberg.Doris Bauer
Flirrende Hitze nach der Kniebrech kurz vor dem Einzug in Waldberg.Doris Bauer
Das Kreuzberg-Chörle unter der Leitung von Ilona Seufert.Doris Bauer
Das Kreuzberg-Chörle unter der Leitung von Ilona Seufert.Doris Bauer
 
Die Wallfahrer am Ziel: Am Kreuzberg. Doris Bauer
Die Wallfahrer am Ziel: Am Kreuzberg. Doris Bauer
 
Beim frühen Morgenlicht - passend zum Kirchenlied der Auszug um 6 Uhr morgens aus der Pfarrkirche.Doris Bauer
Beim frühen Morgenlicht - passend zum Kirchenlied der Auszug um 6 Uhr morgens aus der Pfarrkirche.Doris Bauer
 

Bei flirrender Hitze waren die Wallfahrer unterwegs. Aber es gab viele Stationen, an denen sie mit Wasser versorgt wurden und große Verpflegungspausen.

Mehr als 70 Gläubige haben an der Kreuzberg-Wallfahrt der Euerdorfer Kreuzbruderschaft teilgenommen und erreichten singend und betend den heiligen Berg der Franken. Auch der Rückweg am nächsten Tag in die Marktgemeinde erfolgte trotz hoher Temperaturen ohne Probleme.

"Ich bin immer wieder froh, wenn alle wohlbehalten auf dem Kreuzberg, aber dann auch wieder zuhause angekommen sind", sagte Quartiermeister Bruno Brimer. Dass die Wallfahrt für alle Teilnehmer ein Erfolg wurde, lag aber auch an der guten Vorbereitung durch die Wallfahrtsleitung Gisela Leber samt zahlreichen Unterstützern.

Während der Wallfahrt wurden die Teilnehmer an vielen Orten mit Wasser versorgt, und wer nicht mehr weitergehen konnte, der konnte sich in das am Ende der Wallfahrtsgruppe fahrende "Maroude-Wöchele" setzen. Zwei große Verpflegungspausen wurden auf dem Hin-, eine auf dem Rückweg eingelegt. So hatte man genug Zeit, etwas zu essen und die müden Glieder etwas ruhen zu lassen, um neue Energie zu tanken.

Die Wallfahrtsgruppe wurde von Musikern begleitet, die durch alle Ortschaften und am Kreuzberg spielten. Überall wurden die Teilnehmer mit Glockengeläut empfangen oder verabschiedet. Der Weg wurde mit Meditationen, Gebeten und Liedern zum Thema "Schöpfung" abwechslungsreich gestaltet. Es blieb Zeit für Stille, aber auch für Unterhaltung mit anderen, so dass an zwei Tagen eine gute Gemeinschaft entstand. Viele der Teilnehmer kamen nicht nur aus Euerdorf und Wirmsthal, sondern auch aus umliegenden Gemeinden.

Am Kreuzberg empfing Pater Martin Domogalla die Wallfahrer mit reichlich Weihwasser. Abends ging es über den Kreuzweg zu den Kreuzen hoch. Den obligatorischen Wallfahrtsgottesdienst zelebrierte der ehemalige Euerdorfer Pfarrer Jürgen Schwarz in der Klosterkirche, musikalisch untermalt von den Musikanten und dem eigens dafür ins Leben gerufene "Kreuzberg-Chörle", bestehend aus singfreudigen Wallfahrtsteilnehmern. Geleitet wurde der Chor von Ilona Seufert.