Einige Positionen im Ramsthaler Eigenheimer-Vorstand neu besetzt

1 Min
Vorsitzender Werner Liebenstein ehrte als langjährige Mitglieder der Eigenheimervereinigung Ramsthal Gerhard Wahler, Peter Hirsch und Albin Enzinger (von links), daneben Landesvorstandsmitglied Georg Grempler. Fotos: Andreas Lomb
Vorsitzender Werner Liebenstein ehrte als langjährige Mitglieder der Eigenheimervereinigung Ramsthal Gerhard Wahler, Peter Hirsch und Albin Enzinger (von links), daneben Landesvorstandsmitglied Georg Grempler.  Fotos: Andreas Lomb
Zum neuen Vorstand der Eigenheimervereinigung Ramsthal gehören (von links) Werner Liebenstein, Thomas Metzler, Claudia Meierl, Sonja Seufert, Georg Grempler, Dietmar Seufert und Dietmar Neder. Foto: Andreas Lomb
Zum neuen Vorstand der Eigenheimervereinigung Ramsthal gehören (von links) Werner Liebenstein, Thomas Metzler, Claudia Meierl, Sonja Seufert, Georg Grempler, Dietmar Seufert und Dietmar Neder. Foto: Andreas Lomb
 

In der Jahresversammlung der Eigenheimervereinigung Ramsthal informierte Vorsitzender Werner Liebenstein über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Der Verein organisiert Sammelbestellungen für Heizöl und Gartenbedarf, die von den Mitgliedern gut angenommen werden.

Auf Grund der Talfahrt des Ölpreises will man in diesem Jahr mit der Sammelbestellung noch etwas warten, da die Tanks durch den bislang milden Winter noch relativ voll sein dürften. In Zusammenarbeit mit dem Lieferanten wird der Markt weiter beobachtet. Der im Vereinseigentum befindliche Vertikutierer kann für einen geringen Unkostenbeitrag ausgeliehen werden. Zum Jahresende 2015 hatte der Verein 159 Mitglieder.


Landesvorstand vor Ort

Die Neuwahlen organisierte Georg Grempler als Mitglied des Landesvorstandes. Er hatte wenig Arbeit, obwohl einige Positionen neu besetzt werden mussten. Zum neuen Vorstand gehören Vorsitzender Werner Liebenstein, der stellvertretende Vorsitzende Thomas Metzler, Kassiererin Sonja Seufert, Schriftführerin Claudia Meierl, die beiden Beisitzer Dietmar Neder und Dietmar Seufert, Gerätewart Volker Brand und die Kassenprüfer Ewald Brand und Dietmar Seufert.

Die wirtschaftlichen Aktivitäten des Vereins sind gering, so dass sich die Kassenbewegungen im Wesentlichen auf die Beitragseinnahmen beschränken. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Verein eine gesunde wirtschaftliche Basis.

Der Landesverband der Eigenheimer wird ab 2017 die Beiträge erhöhen, die der Verein abzuführen hat. Aus diesem Grund schlug der Vorstand eine Beitragserhöhung für die Ramsthaler Mitglieder vor. Die Versammlung beschloss ab 2017 einen neuen Jahresbeitrag von 21 Euro.


Blick auf Versicherungen

Georg Grempler informierte aus dem Landesverband. Mit einer Mitgliederwerbeaktion will man die Mitgliederzahl in Bayern auf 100 000 steigern. Hierfür gibt es eine Werbeprämie von 20 Euro für ein neu geworbenes Mitglied. Den Schwerpunkt seiner Ausführungen bildete das Versicherungsangebot, das der Verband durch einen Gruppenvertrag seinen Mitgliedern anbieten kann. Im Jahresbeitrag des Vereins ist bereits eine Haus- und Grundstückshaftpflicht eingeschlossen. Informationen zu weiteren Versicherungen sind beim Verband oder der Ramsthaler Vorstandschaft erhältlich.


Infos zum Thema Testament

Liebenstein kündigte für das Frühjahr eine Feuerlöscherüberprüfung an. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Als weitere Idee schlug er eine Informationsveranstaltung zum Thema Testament und Patientenverfügung vor. Hier will er einen geeigneten Referenten suchen und einen Termin nach Fasching festlegen.

Zahlreiche Ehrungen standen in der Versammlung der Eigenheimervereinigung Ramsthal ebenfalls an. Für 25 Jahre Treue zum Verein wurden Gerhard Wahler sowie Ernst Weisensel ausgezeichnet. Seit immerhin 40 Jahren sind Winfried Büttner, Albin Enzinger, Peter Hirsch, Oswald Hesselbach, Dieter Stilp, Alma Martin, Bernhard Simon, Eleonore Wahler sowie auch Erwin Greubel dabei.