Diakon Kim Sell eröffnete mit zahlreichen Fußwallfahrern das Wallfahrtsjahr 2017 in der Wallfahrtskirche Maria Ehrenberg.
Ein frisches Frühlingslüftchen trieb an diesem Maimorgen die Kothener und Mottener Fußwallfahrer an. Früh hatten sie sich auf den Weg der traditionellen "Gelobten Wallfahrt" gemacht - das Wallfahrtsjahr 2017, in der im Truppenübungsplatz Wildflecken gelegenen Wallfahrtskirche Maria Ehrenberg, zu eröffnen.
Am Fuße des Maria Ehrenberges sammelte man sich, um gemeinsam singend und betend die 254 Stufen zu erklimmen. Mit dabei Diakon Kim Sell und die musikalische Unterstützung des Kothener Musikvereins. Die Fußwallfahrer am 1. Mai sind zum Beginn des Wallfahrtsjahres die Ersten, denen im Verlaufe des Wallfahrtsjahres Tausende folgen werden. Entsprechend wurden sie mit einem: "Herzlich Willkommen" von Pfarrer Michael Krammer begrüßt. "Wir dürfen den Ort wieder in Besitz nehmen, nachdem er ein halbes Jahr geschlossen war", sagte er. Der Ort sei ein Stück Heimat für die Gläubigen. "Heimat ist der Ort, wo ich mich nicht erklären muss", zitierte er und sprach von vielen, die "hier im Herzen etwas vorbringen an einen Ort, wo wir aufgehoben sein dürfen".
Höhepunkt des Jahres dürfte das Hauptfest Maria Himmelfahrt werden. Hier wird am 14. August anlässlich der Virgilfeier um 20.30 Uhr der Festprediger, Würzburgs Domvikar Paul Weismantel, erwartet.
15. August: Pfarrer Michael Krammer zelebriert das Hochamt am Freialtar der Wallfahrtskirche, um 9 Uhr.
Infos zu den Öffnungszeiten und Wallfahrtsfesten unter
www.maria-ehrenberg.de